WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Black Friday: So schützt man sich vor Fake-Shops und Betrug
    28. November 2025
    Stellenabbau bei Wacker Chemie: Sinnbild für die ganze Branche
    27. November 2025
    BayWa weiter in der Krise: Umsatz sinkt deutlich
    27. November 2025
    Konsumforscher erwarten „stabiles Weihnachtsgeschäft“
    27. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    WhatsApp: Info-Sprechblasen zeigen bald den Status
    28. November 2025
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    24. November 2025
    Mail, Teams, Telefon? Richtige Wahl reduziert Büro-Stress
    22. November 2025
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Mythen um Wirkstoff zur Geburtseinleitung
    28. November 2025
    Neuer Grippe-Virenstamm: „Subklade K“ breitet sich aus
    27. November 2025
    Versteckter Alkohol in Lebensmitteln – ein unterschätztes Risiko
    26. November 2025
    Vitamin D – wichtige Fakten zum Sonnenhormon
    25. November 2025
    Geschichtsstudium an der LMU: Mord im Mittelalter erforschen
    25. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
    28. November 2025
    Wenn sich der Hetero schämt: Coming Out geht auch umgekehrt
    28. November 2025
    Von Queen bis TikTok: 50 Jahre Musikvideos
    27. November 2025
    Gefährliche Stille: Was ein Schweige-Retreat auslösen kann
    27. November 2025
    Zoomania 2: Verbrecherjagd mit Paartherapie
    27. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Papst-Attentäter Agca hofft auf Treffen mit neuem Pontifex
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Papst-Attentäter Agca hofft auf Treffen mit neuem Pontifex
Kultur

Papst-Attentäter Agca hofft auf Treffen mit neuem Pontifex

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 28. November 2025 13:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Auf seiner Türkeireise besucht Papst Leo XIV. am Freitag die Stadt Iznik. Einen Tag zuvor tauchte dort ein Mann auf, der 1981 auf seinen Vorgänger schoss: Mehmet Ali Agca. Er heiße den Papst in der Türkei willkommen und hoffe auf ein Gespräch mit ihm, sagte der einstige Papst-Attentäter der türkischen Nachrichtenagentur DHA. In Iznik hatte er die historische Sophienkirche im antiken Nicäa besucht, die heute eine Moschee ist.

Inhaltsübersicht
19 Jahre Haft nach Attentat auf Papst Johannes Paul II.Erdoğan-Lob auf erster Auslandsreise

19 Jahre Haft nach Attentat auf Papst Johannes Paul II.

Agca hatte 1981, als Priester verkleidet, auf dem Petersplatz mehrere Schüsse auf Papst Johannes Paul II. (1978-2005) abgefeuert. Der Papst wurde dabei lebensgefährlich verletzt, überlebte jedoch. Agca saß 19 Jahre lang in Italien im Gefängnis. Danach wurde er an die Türkei überstellt, um eine Strafe für den Mord an dem türkischen Journalisten Abdi Ipekci abzusitzen.

Nach seiner Haftentlassung 2010 hatte er behauptet, den Auftrag für das Attentat auf Johannes Paul II. aus dem Vatikan bekommen zu haben. Die Hintergründe der Tat wurden nie aufgeklärt. Agca war Mitglied der rechtsextremen Organisation „Graue Wölfe“.

Erdoğan-Lob auf erster Auslandsreise

In Iznik gedenkt der Papst am Freitag des Konzils von Nicäa, bei dem vor 1.700 Jahren das bis heute für die meisten christlichen Konfessionen gültige Glaubensbekenntnis formuliert wurde. Am gestrigen Donnerstag traf Papst Leo XIV. den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. In seiner ersten außenpolitischen Rede als Papst sagte er, die Türkei nehme „einen wichtigen Platz in der Gegenwart und Zukunft des Mittelmeerraums und der ganzen Welt ein“.

Explizit lobte er die Familienpolitik in der türkischen Kultur: „Weder eine individualistische Kultur noch die Geringschätzung von Ehe und Fruchtbarkeit bieten den Menschen mehr Lebensmöglichkeiten und Glück.“ Außerdem warb er für gesellschaftlichen Pluralismus, der von extremen Vertretern des türkischen Nationalismus bekämpft wird.

Die Reise in die Türkei ist die erste Auslandsreise des Papstes. Am Sonntag setzt der Papst diese fort und besucht den Libanon. Dort gehören 30 Prozent der Bevölkerung gehören einer christlichen Konfession an.

Mit Informationen von KNA.

 

Dir gefällt vielleicht

Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben

Wenn sich der Hetero schämt: Coming Out geht auch umgekehrt

Von Queen bis TikTok: 50 Jahre Musikvideos

Gefährliche Stille: Was ein Schweige-Retreat auslösen kann

Zoomania 2: Verbrecherjagd mit Paartherapie

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Black Friday: So schützt man sich vor Fake-Shops und Betrug
Nächster Artikel Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

WhatsApp: Info-Sprechblasen zeigen bald den Status
Netzwelt 28. November 2025
Schauspielerin Ingrid van Bergen gestorben
Kultur 28. November 2025
Black Friday: So schützt man sich vor Fake-Shops und Betrug
Wirtschaft 28. November 2025
Wenn sich der Hetero schämt: Coming Out geht auch umgekehrt
Kultur 28. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?