WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Physiotherapie: Therapeut kann bald ohne Arztanweisung behandeln
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Physiotherapie: Therapeut kann bald ohne Arztanweisung behandeln
Wissen

Physiotherapie: Therapeut kann bald ohne Arztanweisung behandeln

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ärzte müssen demnächst in vielen Fällen nur noch entscheiden, ob Patienten Physiotherapie helfen könnte. Wenn ein Arzt diese Entscheidung trifft und ein sogenanntes Blankorezept ausstellt, kann die Physiotherapie-Praxis gemeinsam mit dem Patienten festlegen, wie oft Behandlungen stattfinden, wie lange sie jeweils dauern und über welchen Zeitraum die Physiotherapie erfolgen soll.

Inhaltsübersicht
Wo die freie Behandlung zunächst giltPhysio-Praxen müssen aber auf Kosten achtenBei Ergotherapie gibt es bereits Blankorezepte

Physiotherapie-Praxen könnten künftig „die am besten geeignete Behandlung entwickeln“, erklärt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung. Eine zwischenzeitliche Abstimmung mit dem verordnenden Arzt sei nicht mehr notwendig.

Wo die freie Behandlung zunächst gilt

Die neue Regelung gilt zunächst noch nicht für alle Bereiche, in denen Physiotherapie verordnet werden kann. Den Anfang machen Probleme mit dem Schultergelenk. Aber von insgesamt rund 32 Millionen Verordnungen, die es pro Jahr gibt, könnten künftig etwa zwei Millionen als Blanko-Rezepte ausgestellt werden, erklärt der GKV-Spitzenverband.

Physio-Praxen müssen aber auf Kosten achten

Damit die Kosten nicht aus dem Ruder laufen, gilt ein Ampel-System. Es sieht Abschläge bei der Vergütung vor, wenn die Zahl der abgerechneten Behandlungen über bestimmten Grenzen liegt. Für die Arztpraxen, die Blanko-Verordnungen ausstellen, werden im Gegenzug die Budget-Beschränkungen gelockert. Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes wenden die Kassen pro Jahr rund 8,5 Milliarden Euro für Physiotherapie auf.

Bei Ergotherapie gibt es bereits Blankorezepte

Schon seit April können Ärztinnen und Ärzte für Ergotherapie-Behandlungen in einigen Bereichen Blankorezepte ausstellen. Diese Möglichkeit sei zwar immer noch nicht überall bekannt, berichtet der Deutsche Verband Ergotherapie. Aber grundsätzlich habe sich die Neuerung bewährt, sagte Katy Marquardt von der bayerischen Landesgliederung des Verbandes dem BR.

 

Dir gefällt vielleicht

Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare

Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?

Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht

Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter

Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel MVV soll AVV schlucken: Was bringt das den Kunden, Herr König?
Nächster Artikel Hausarzt gefunden – scheitert er an der Bürokratie?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
Kultur 2. August 2025
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
Netzwelt 2. August 2025
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?