WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Amazon-Haul startet in Großbritannien – wann in Deutschland?
    9. Mai 2025
    Trotz Trump und Wirtschaftskrise – Dax bricht neue Rekorde
    9. Mai 2025
    Überraschung bei Brose: Positives Signal für Würzburger Werk
    9. Mai 2025
    Merz und Trump wollen Handelsstreitigkeiten „rasch“ beilegen
    9. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Bumerang-Effekt: Der Firefox-Browser könnte bald verschwinden
    8. Mai 2025
    Deutschlands erstes Digitalministerium – diesmal wirklich?
    7. Mai 2025
    Meta abgemahnt – Kein KI-Training mit Posts auf Facebook und Co
    7. Mai 2025
    Störsender und mehr: So schottet der Vatikan das Konklave ab
    7. Mai 2025
    Mit Scan-Autos gegen Parksünder – Was plant Bayern?
    7. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Klimaschutz: Kritik an Lockerungen für Landwirte
    12. Mai 2025
    Welche Klima-Auswirkungen hatten Katy Perrys 10 Minuten im All?
    11. Mai 2025
    Gummi-Feinstaub in Kletterhallen ohne Konsequenzen?
    11. Mai 2025
    Sorge um die Waldameisen – Immer weniger Kolonien
    11. Mai 2025
    Morgen ist Muttertag: Wer hat ihn erfunden?
    10. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Auf die leichte Art: Sonderpreis für Memminger „Mood Club“
    12. Mai 2025
    Dramaturg Carl Hegemann mit 76 Jahren gestorben
    12. Mai 2025
    Kurze Momente von Glück: Ocean Vuongs „Der Kaiser der Freude“
    12. Mai 2025
    „Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?
    11. Mai 2025
    Putin will Verhandlungen: „Kreuzung von Schlange und Igel“
    11. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kübelpflanzen im Winter: So schützt man sie vor Frost und Kälte
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Kübelpflanzen im Winter: So schützt man sie vor Frost und Kälte
Wissen

Kübelpflanzen im Winter: So schützt man sie vor Frost und Kälte

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Nachtfröste drohen, wird es Zeit, sich um den Schutz der Kübelpflanzen zu kümmern. Viele Pflanzen gedeihen bestens im Freien, wenn es warm ist. Im Winter aber brauchen sie oft spezielle Pflege, um die tiefen Temperaturen gut zu überstehen. Mit den richtigen Maßnahmen können Kübelpflanzen sicher durch den Winter gebracht werden.

Wichtig ist, darauf zu achten, ihnen einen windgeschützten, warmen Platz zu bieten, den Topf gut zu isolieren und regelmäßig auf Licht und Feuchtigkeit zu achten. Empfindliche Pflanzen sollten drinnen überwintern, während robuste Arten auch im Freien, gut geschützt, überleben können.

Warum Kübelpflanzen besonders geschützt werden müssen

Pflanzen in Töpfen und Kübeln sind im Winter deutlich anfälliger für Frostschäden als solche, die im Boden wachsen. Das liegt daran, dass die Erde in den Töpfen schneller durchfriert und die Wurzeln dadurch Schaden nehmen können. Während im Gartenboden die Wurzeln meist tiefer in den Boden reichen und dadurch besser vor Kälte geschützt sind, ist die Isolation in Töpfen deutlich geringer. Frost kann Wasserentzug verursachen und die Pflanze im schlimmsten Fall zum Absterben bringen.

 

Dir gefällt vielleicht

Klimaschutz: Kritik an Lockerungen für Landwirte

Welche Klima-Auswirkungen hatten Katy Perrys 10 Minuten im All?

Gummi-Feinstaub in Kletterhallen ohne Konsequenzen?

Sorge um die Waldameisen – Immer weniger Kolonien

Morgen ist Muttertag: Wer hat ihn erfunden?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Erfolgs-Komödie „Herbstgold“: Ist Sex peinlicher als Altern?
Nächster Artikel Strom oder Sprit: Wie fliegen wir in die Zukunft?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Auf die leichte Art: Sonderpreis für Memminger „Mood Club“
Kultur 12. Mai 2025
Dramaturg Carl Hegemann mit 76 Jahren gestorben
Kultur 12. Mai 2025
Kurze Momente von Glück: Ocean Vuongs „Der Kaiser der Freude“
Kultur 12. Mai 2025
Klimaschutz: Kritik an Lockerungen für Landwirte
Wissen 12. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?