WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
    Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss
    1. August 2025
    BMW: Der Schnellste unter den Lahmen
    31. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
    #Faktenfuchs: E-Busse auch bei Hitze zuverlässig
    1. August 2025
    EU bewegt sich bei Weidepflicht für Biorinder
    31. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Nach Missbrauchsvorwürfen: Kritik am Bistum Würzburg hält an
    29. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Helfen Formula-Diäten und Proteinshakes beim Abnehmen?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Helfen Formula-Diäten und Proteinshakes beim Abnehmen?
Wissen

Helfen Formula-Diäten und Proteinshakes beim Abnehmen?

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Nimmt man durch Proteinshakes und Co. ab?

Aber wie sieht es aus, wenn man Übergewicht hat und abnehmen möchte? Eine proteinreiche Ernährung kann beim Abnehmen helfen, da sie besser sättigt und den Erhalt der fettfreien Körpermasse unterstützt. Dabei kann auch eine sogenannte Formula-Diät helfen.

Inhaltsübersicht
Nimmt man durch Proteinshakes und Co. ab?Was ist eine Formula-Diät?Motivationsschub: Schlank dank Abnehmshakes

Was ist eine Formula-Diät?

Bei einer Formula-Diät werden die Mahlzeiten ganz oder teilweise durch Nährstoffpulver ersetzt, die unter anderem Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate enthalten. Die Befürchtung, bei der Diät möglicherweise Mangelerscheinungen zu erleiden, ist unbegründet, denn die Diätpulver enthalten alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe. Der Gesetzgeber legt genau fest, was die Produkte enthalten müssen. Die Produkte müssen zum Beispiel mindestens 200 und dürfen höchstens 400 Kilokalorien (kcal) pro Portion aufweisen. Außerdem gibt es Vorgaben, was den Anteil an Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten angeht, ebenso wie Anforderungen an Vitamine und Mineralstoffe. Im Gegensatz zu Proteinshakes aus dem Drogeriemarkt, die um die 80 Prozent Eiweiß enthalten, sind es bei Formula-Diätpulvern zwischen 25 und 50 Prozent.

Motivationsschub: Schlank dank Abnehmshakes

Der Vorteil von Formula-Diäten ist, dass sie die Motivation stärken, sagt Ernährungsmediziner Matthias Riedl: „Mit dem Start der Formula-Diät nimmt das Gewicht rasch ab. Und das ist gerade für Menschen, die sich schwertun abzunehmen, eine enorme psychische Unterstützung. Darauf bauen wir auf. Die Motivation des Menschen spielt eine enorme Rolle dabei, es auch durchzuhalten.“

Formula-Diäten helfen also tatsächlich, die Pfunde purzeln zu lassen. Wenn man sich danach aber wieder herkömmlich ernährt, darf man nicht mehr Kalorien zu sich nehmen, als man verbraucht, um sein Gewicht zu halten. Wenn sich an den Ursachen für das Übergewicht nichts ändert, droht der Jo-Jo-Effekt. Ein dauerhaftes Wundermittel für eine schlanke Figur sind Formula-Diäten und Eiweißshakes nicht: „Wer die Shakes benutzt, um Gewicht zu verlieren, ohne seine Ernährung umzustellen, der macht es völlig umsonst. Das ist Geldverschwendung und schadet der Gesundheit“, sagt Riedl.

 

Dir gefällt vielleicht

Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht

Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter

Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?

#Faktenfuchs: E-Busse auch bei Hitze zuverlässig

EU bewegt sich bei Weidepflicht für Biorinder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Klimafreundliche Reissorte mit weniger Methanemission gezüchtet
Nächster Artikel Warten auf Termine beim Facharzt: So könnte es schneller gehen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
Netzwelt 1. August 2025
Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
Wissen 1. August 2025
Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
Wissen 1. August 2025
Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
Wirtschaft 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?