In Neapel sind die Menschen heute von mehreren Erdbeben überrascht worden: Rund um die süditalienische Großstadt wackelte eine Zeit lang der Boden. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) verortete das heftigste Beben mit einer Stärke von 3,9 gegen 15.30 Uhr im Westen der Stadt in den Phlegräischen Feldern, einem sogenannten Supervulkan. Experten rechnen schon länger mit einem größeren Ausbruch.
Erdbeben in Neapel deutlich zu spüren
Ersten Erkenntnissen zufolge gab es bei dem Beben am Sonntag keine Verletzten oder größere Schäden. Allerdings waren die Beben deutlich zu spüren. Viele Menschen verließen die Gebäude und gingen hinaus auf die Straße. Der Bürgermeister der Stadt Pozzuoli, Gigi Manzoni, berichtete von Polizisten und zahlreichen Freiwilligen, die sich um die Bevölkerung kümmerten.
Die Menschen in der Region sind an Erdbeben gewöhnt: Denn die Phlegräischen Felder sind ein Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität. Seit geraumer Zeit treten dort immer wieder zahlreiche kleine sowie teils auch starke Erdstöße auf.