WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Alles steht Kopf 2“: Und täglich grüßt das Pubertier
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Alles steht Kopf 2“: Und täglich grüßt das Pubertier
Kultur

„Alles steht Kopf 2“: Und täglich grüßt das Pubertier

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Manchmal geht alles schneller als man möchte: Gestern noch ein Kind, heute schon erwachsen. Oder zumindest auf dem besten Weg dorthin. Denn so unkompliziert, wie sich insbesondere Eltern die Pubertät erhoffen, verläuft die Persönlichkeitsentwicklung der eben noch lieben Kleinen dann doch nicht. Motto: Pickel am Kinn, Ego dahin.

Inhaltsübersicht
Die Module spielen verrücktGefühls-Tsunami im pubertierenden Mutterschiff

Die Module spielen verrückt

In „Alles steht Kopf 2“ ist das Gefühlschaos programmiert – mal wieder. Schon 2015, im ersten Teil des Animationsfilms, machte Hauptfigur Riley eine Krise durch. Die damals Zwölfjährige zog mit ihren Eltern aus der Provinz in die Großstadt, verlor alte Freunde und das Vertrauen in die heilige Institution Familie.

Die Fortsetzung knüpft fast nahtlos ans Happy-End des Vorgängers an. Riley ist 13, feiert mit ihren neuen besten Freundinnen ein erfolgreiches Eishockeyturnier und ist kurz darauf zu Tode betrübt: Ein Schulwechsel steht an. In Kombination mit der wachsenden Teenager-Unsicherheit fahren die Emotionen Achterbahn im Turbogang.

Gefühls-Tsunami im pubertierenden Mutterschiff

Klingt hektisch, tendenziell stressig? Ist es. Aber nur manchmal, und dann in traditioneller Slapstick-Manier. Wer den ersten Teil von „Alles steht Kopf“ mochte, dürfte sich ohnehin auf den Gefühls-Tsunami freuen.

Denn in der abstrahierten Parallelwelt in Rileys Unterbewusstsein tummeln sich die eigentlichen Protagonisten des Films: die Basis-Emotionen Freude, Angst, Wut, Kummer und Ekel – menschenähnliche Irrlichter, die ihr Bestes geben, ihr pubertierendes Mutterschiff von einem Tag durch den nächsten zu steuern. Ein zunehmend außer Kontrolle geratender Schlingerkurs setzt ein, als die perfekt aufeinander eingespielte Crew unerwarteten Zuwachs bekommt.

 

Dir gefällt vielleicht

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wirecard-Prozess: Millionenschecks in Büroschränken
Nächster Artikel Intensivstationen: Warum auch Kinder zu Besuch kommen können
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?