WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Maximal verletzlich: „Ich liebe Dich für immer“ von Blumengarten
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Maximal verletzlich: „Ich liebe Dich für immer“ von Blumengarten
Kultur

Maximal verletzlich: „Ich liebe Dich für immer“ von Blumengarten

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Paris Syndrom“ geht gleich ziemlich durch die Decke. Blumengarten werden gefeiert, aber auch verlacht: „Wenn man wirklich Musik macht, – und wir geben uns immer viel Mühe – da steckt man so viel von sich selber rein und das ist so vulnerabel“, erzählt Sammy im Kölner Treff des WDR. „Das wurde lange leider verlacht, aber das hat uns eigentlich nur noch enger zusammengebracht. Die Sterne standen schon richtig, dass wir uns getroffen haben.“

Inhaltsübersicht
Mobbing an der SchuleStilmix und Collabos

Mobbing an der Schule

Weil das Blumengarten-Debüt „Ich liebe Dich für immer“ ein Album über das Aufwachsen, das Erwachsenwerden und das Zurückblicken auf die eigene Jugend ist, lohnt ein Blick in die Biografie der Band, die aus Velbert kommt, ein 80.000-Einwohner-Städtchen in Nordrhein-Westfalen. Da sind die Erinnerungen an endlose, wunderbare Fußballnachmittage in den Sommerferien, aber auch an Jahre des Außenseiterdaseins in der Schule. Mobbing wird Thema, und Rayan wird auf dem Weg zum Abitur Rekordhalter im Fehltage-Haben.

„Viele Leute, die fies zu uns waren, weil wir versucht haben, unseren Stuff so zu machen, haben einfach Unsicherheiten auf uns projiziert, die denen irgendwann eingeflößt worden sind.“ Deswegen hätten sie auch keine bösen Gefühle gegenüber den Leuten, die dort wohnen, oder den Leuten, mit denen sie aufgewachsen sind. Es sei viel eher so, dass sie hoffen, „dass wir Leute inspirieren können, auch zu versuchen, selber zu sich zu stehen“.

Stilmix und Collabos

Das sei ja zusammengewürfelte Musik, mit der sie nie auf der Bühne stehen könnten, hat Rayans Mutter mal gesagt, die sich einfach nur Sorgen machte um die Zukunft ihres Studienabbrechersohns. Und was das „zusammengewürfelt“ angeht – stimmt insofern, dass im Blumengarten viele Stile ihr Plätzchen haben, von den folkigen Balladenmomenten über Autotune-Orgien bis hin zu House und Hiphop-Momenten und – auch auffällig – einigen Gastrapper-Auftritten, wie zum Beispiel Sido gleich im Eröffnungstrack „Erinnerung“.

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Tarifrunde im Kfz-Handwerk startet: Was Kunden droht
Nächster Artikel Grenzkontrolle USA: So sollte man Handy und Laptop vorbereiten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?