WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Wir werden sie erledigen“: Putin setzt auf militärische Lösung
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Wir werden sie erledigen“: Putin setzt auf militärische Lösung
Kultur

„Wir werden sie erledigen“: Putin setzt auf militärische Lösung

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

„Kümmern Sie sich nicht drum, dienen Sie einfach und tun Sie ihre Pflicht“, antwortete Wladimir Putin auf die Frage eines Marine-Unteroffiziers nach dem Stand der Waffenstillstandsverhandlungen mit den USA. Daraufhin lachte der russische Präsident (externer Link): „War nur ein Witz.“

Inhaltsübersicht
„Fähige Regierung an die Macht bringen“„Sieg in den nächsten Tagen möglich“„Trump hat sich als Förster nicht gut bewährt“

Ganz ernst nimmt Putin die derzeitigen Bemühungen um ein Ende des Krieges offenbar nicht, wie bei seinem Besuch im arktischen Murmansk deutlich wurde: „Was heute passiert, ist im Prinzip klar. Entlang der gesamten Front haben unsere Truppen die strategische Initiative. Erst kürzlich habe ich gesagt: ‚Wir werden sie [die Ukraine] erledigen‘, und es gibt Grund zur Annahme, dass wir sie erledigen werden.“

„Fähige Regierung an die Macht bringen“

Putin zeigte sich zufrieden mit der „Dynamik“ seiner Armee, behauptete, wirtschaftlich sei in Russland „alles stabil und normal“ und ergänzte: „Wir bewegen uns schrittweise voran, nicht so schnell, wie es manche gerne hätten, aber dennoch beharrlich und zuversichtlich auf die Erreichung aller zu Beginn der Operation festgelegten Ziele zu.“

Erstmals brachte Putin die „Option“ ins Spiel, die UNO könne die Ukraine vorübergehend verwalten: „Zu welchem ​​Zweck? Um demokratische Wahlen abzuhalten, eine fähige Regierung an die Macht zu bringen.“

„Sieg in den nächsten Tagen möglich“

Das wurde von russischen Beobachtern allgemein als demonstrativer Schlussstrich unter die Waffenstillstandsverhandlungen verstanden. Politologe Igor Dimitriew scherzte (externer Link), womöglich werde auch Trump bald aus seiner Sicht widerspenstige Länder wie Mexiko oder Kanada unter UNO-Verwaltung stellen.

Der einstige Kreml-Redenschreiber Abbas Galljamow, der inzwischen im Exil lebt, sagte dazu in einem Interview (externer Link): „Auch Putin muss den Krieg beenden, denn er weiß, dass die Ressourcen knapp werden. Er ist jedoch überzeugt, dass sich die Ukraine heute in der schwierigeren Lage befindet.“

Putin lebe „in der Erwartung, dass die Front jeden Moment zusammenbrechen“ könne: „Deshalb will er nicht aufhören, solange er glaubt, dass der Sieg in den nächsten Tagen möglich ist.“

„Trump hat sich als Förster nicht gut bewährt“

Auch Politologe Georgi Bovt hält jegliche Friedensbemühungen angesichts von Putins jüngsten Äußerungen für obsolet (externer Link): „Das Thema kann erst dann wieder konstruktiv diskutiert werden, wenn auf dem Schlachtfeld eine qualitativ neue Situation entsteht und es der russischen Armee gelungen ist, ihren taktischen Vorteil in eine radikale Wende umzumünzen.“

 

Dir gefällt vielleicht

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung

Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen

„Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?

Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt

Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Tupperware wagt Neustart in Europa
Nächster Artikel Das erwartet junge Musikfans im Konzertsommer
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
Kultur 2. August 2025
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
Netzwelt 2. August 2025
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?