WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: TikTok Shop in Deutschland gestartet – Zukunft oder Abzocke?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > TikTok Shop in Deutschland gestartet – Zukunft oder Abzocke?
Netzwelt

TikTok Shop in Deutschland gestartet – Zukunft oder Abzocke?

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Etwa 24 Millionen Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig TikTok – vor allem unter jungen Menschen ist die Video-App mittlerweile die wichtigste Anlaufstelle im Smartphone geworden. Seit dieser Woche können die meisten von ihnen auf eine neue Funktion stoßen. Max Burianek, Leiter TikTok Shop Deutschland, nennt es „ein neuartiges Einkaufserlebnis“. Fachleute sehen darin vor allem den Versuch, mit Online-Händlern wie Amazon und Temu konkurrieren zu wollen.

Inhaltsübersicht
Konkurrenz für Temu & Co.Verhaltener Start in Deutschland

Konkurrenz für Temu & Co.

Was das konkret bedeutet: Produkte können direkt in Videos und Livestreams markiert werden, sodass Nutzer sie mit wenigen Klicks kaufen können. Alternativ gibt es einen Shop-Tab in der App, der wie ein klassischer Online-Marktplatz funktioniert. Unternehmen können zudem Produktsammlungen über ihre Profile präsentieren. Zum Start sind unter anderem ABOUT YOU, cosnova, Deiters und NIVEA mit an Bord.

In Südostasien ist der TikTok Shop bereits ein Erfolgsrezept – vor allem in Indonesien, Thailand und Vietnam hat er sich längst etabliert. Etwa 95 Prozent der weltweiten „TikTok Shop“-Käufe passieren dort. Doch die Expansion in die westlichen Märkte – bereits mehrfach verzögert – erwies sich als eher schwerfällig.

In den USA, wo der TikTok Shop bereits 2023 startete, waren die Ergebnisse bislang eher gemischt. Im Vergleich zum asiatischen Markt ist das Interesse bislang eher gedämpft, das zeigt auch eine Recherche der New York Times. Viele Nutzer beschwerten sich zudem über Fake-Produkte und Betrugsmaschen auf dem TikTok-Marktplatz. Dennoch ist der Einfluss der TikTok-App genug, um einen ernstzunehmenden neuen Konkurrenten auf dem Online-Markt zu etablieren.

Verhaltener Start in Deutschland

Wie sieht es nun in Deutschland aus? Tarek Müller, Mitgründer des deutschen Online-Händlers About You, hat sich nach einem Tag Launch bereits verhalten geäußert – obwohl About You zu den Vorzeige-Marken des neuen TikTok Shops gehört. „Der gestrige Tag war sowohl von dem Umsatz als auch von den Viewer-Zahlen eher enttäuschend. Hoffen wir mal, dass es sich verbessert“, schreibt er auf LinkedIn.

Die verhaltene Reaktion könnte auch mit Bedenken rund um Jugend- und Datenschutz zu tun haben. TikTok steht immer wieder im Vorwurf, als chinesisches Unternehmen unter dem Einfluss der chinesischen Regierung zu stehen. Der TikTok Shop soll in Deutschland ausschließlich für Nutzer ab 18 Jahren verfügbar sein.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Allianz nimmt Rüstungsaktien in nachhaltige Fonds auf
Nächster Artikel Politik statt Romantik: Neues Album von Yann Tiersen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?