WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Ermittlungen wegen manipulierter Onlinekonten bei Arbeitsagentur
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Ermittlungen wegen manipulierter Onlinekonten bei Arbeitsagentur
Wirtschaft

Ermittlungen wegen manipulierter Onlinekonten bei Arbeitsagentur

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ende März dieses Jahres haben Kriminelle versucht, Kundenkonten der Bundesagentur für Arbeit zu manipulieren. Die Täter änderten Kundendaten, um so wohl Leistungen zu erschleichen. Die Bundesbehörde deaktivierte daraufhin die entsprechenden Konten und bestimmte Felder im Online-Formular. Gelder flossen damals offenbar nicht.

Inhaltsübersicht
Ermittlungen wegen diverser cyberkriminelle DelikteKontenmanipulation früh genug erkanntAb Ende April soll Online-Formular wieder normal funktionieren

Ermittlungen wegen diverser cyberkriminelle Delikte

Nun teilte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg mit, dass Ermittlungen in dem Fall aufgenommen wurden. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern geht derzeit dem Verdacht des Ausspähens von Daten, der Computersabotage und des versuchten Computerbetrugs nach, sagte er. Weitere Angaben machte die Behörde mit Verweis auf das laufende Verfahren zunächst nicht. Zuvor hatte die „Kölnische Rundschau“ über die Ermittlungen berichtet. 

Kontenmanipulation früh genug erkannt

Was passierte genau? Die Betrüger wollten über die persönlichen Endgeräte mehrerer Kundinnen und Kunden der Bundesagentur deren Konten manipulieren. Daraufhin legte die Behörde Ende März die Funktion zum Eintragen oder Ändern von IBAN-Kontonummern sowie Adressdaten in dem Online-Formular vorübergehend lahm, um sich selbst und ihre Klienten vor Angriffen zu schützen, wie der Sprecher sagte. Die Betrugsversuche wurden offenbar früh genug erkannt, sodass nach ersten Erkenntnissen keine Zahlungen abflossen. 

Ab Ende April soll Online-Formular wieder normal funktionieren

Übergangsweise können Kundinnen und Kunden die entsprechenden Daten in ihrer jeweiligen Dienststelle erfassen lassen, so die Behörde. Ab Ende März sollen die Einschränkungen behoben sein, wie eine Sprecherin auf BR-Anfrage mitteilte.

Mit Informationen der dpa

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Gebete gegen Geld? Papst will keine käufliche Gottesdienstpraxis
Nächster Artikel Ostereier: Sind Salmonellen eine Gefahr beim Eier-Ausblasen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
Kultur 1. August 2025
MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
Wirtschaft 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?