WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Erweiterte Mütterrente – was Eltern wissen müssen
    3. Juli 2025
    Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert will raus aus der Krise
    3. Juli 2025
    BayWa meldet 1,6 Milliarden Euro Verlust
    3. Juli 2025
    „Untergräbt Vertrauen“ : Massive Kritik an Stromsteuer-Beschluss
    3. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
    3. Juli 2025
    Wie man das Handy vor dem Hitze-Kollaps schützt
    1. Juli 2025
    US-Zollstreit – Opfert Europa seine Start-ups?
    1. Juli 2025
    Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
    30. Juni 2025
    Trump kündigt an: Tiktok geht an Gruppe „sehr reicher Leute“
    29. Juni 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Söders Sprachtest-Pflicht: Weniger statt mehr Deutsch-Förderung?
    3. Juli 2025
    Neue Spick-Methode: „Super Noten mit ChatGPT-Stift“
    3. Juli 2025
    Matheunterricht mit Künstlicher Intelligenz – keine Schummelei?
    2. Juli 2025
    Unruhige Nächte: Warum Käse Albträume verursachen kann
    2. Juli 2025
    Besser schlafen bei Hitze: Tipps für kühle Sommernächte
    2. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Warum kostet ein Grab in Nürnberg doppelt so viel wie in Fürth?
    3. Juli 2025
    Helge Schneiders „The Klimperclown“: Jazz und Quatsch
    3. Juli 2025
    Rapper Sean „Diddy“ Combs teilweise freigesprochen
    2. Juli 2025
    Romanverfilmung „Frisch“: Zwei Brüder – und viel Gewalt
    2. Juli 2025
    Vermeintlich unberührt: „Die Moderne im Zoo“ in Kochel
    2. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Aufregung um Prada-Sandalen: Design aus Indien kopiert
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Aufregung um Prada-Sandalen: Design aus Indien kopiert
Kultur

Aufregung um Prada-Sandalen: Design aus Indien kopiert

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Seit Ende Juni herrscht Aufregung unter einigen indischen Politikern, Modekritikern und Influencern. Der Anlass: Der italienische Modegigant Prada hatte seine Männer-Kollektion für Frühjahr und Sommer 2026 in Mailand präsentiert. Prominent vertreten waren dabei Ledersandalen mit einer markanten Schlaufe für den großen Zeh, die den sogenannten Chappals aus der indischen Stadt Kolhapur zum Verwechseln ähnlich sahen.

Kolhapur liegt im Bundesstaat Maharashtra, knapp 400 Kilometer südöstlich von Mumbai. Die Sandalen-Fertigung geht auf einen König namens Bijjala im zwölften Jahrhundert zurück. Bei der Prada-Show fand dieser Hintergrund keinerlei Erwähnung. Die lokalen Hersteller sind enttäuscht, dass die Marke den indischen Ursprung des Designs nicht benennt. Sie werfen Prada kulturelle Aneignung vor.

„Da sehe ich null Unterschied“

„Die Kollektion umfasst Schuhdesigns, die eine enge Ähnlichkeit mit Kolhapuri-Sandalen aufweisen, einer traditionellen handgefertigten Ledersandale, die 2019 von der indischen Regierung den Status einer ‚geographical indication‘ erhalten hat“, beschwerte sich etwa der Präsident der Handelskammer von Maharashtra. Mit ihrer „geopgraphical indication“ weist die indische Regierung bestimmte Produkte bestimmten Herkunftsorten zu.

 

Dir gefällt vielleicht

Warum kostet ein Grab in Nürnberg doppelt so viel wie in Fürth?

Helge Schneiders „The Klimperclown“: Jazz und Quatsch

Rapper Sean „Diddy“ Combs teilweise freigesprochen

Romanverfilmung „Frisch“: Zwei Brüder – und viel Gewalt

Vermeintlich unberührt: „Die Moderne im Zoo“ in Kochel

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wie man sein Haus vor Hitze schützen kann
Nächster Artikel Rapper Sean „Diddy“ Combs teilweise freigesprochen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Warum kostet ein Grab in Nürnberg doppelt so viel wie in Fürth?
Kultur 3. Juli 2025
Erweiterte Mütterrente – was Eltern wissen müssen
Wirtschaft 3. Juli 2025
Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
Netzwelt 3. Juli 2025
Helge Schneiders „The Klimperclown“: Jazz und Quatsch
Kultur 3. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?