WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Amazon-Haul startet in Großbritannien – wann in Deutschland?
    9. Mai 2025
    Trotz Trump und Wirtschaftskrise – Dax bricht neue Rekorde
    9. Mai 2025
    Überraschung bei Brose: Positives Signal für Würzburger Werk
    9. Mai 2025
    Merz und Trump wollen Handelsstreitigkeiten „rasch“ beilegen
    9. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Bumerang-Effekt: Der Firefox-Browser könnte bald verschwinden
    8. Mai 2025
    Deutschlands erstes Digitalministerium – diesmal wirklich?
    7. Mai 2025
    Meta abgemahnt – Kein KI-Training mit Posts auf Facebook und Co
    7. Mai 2025
    Störsender und mehr: So schottet der Vatikan das Konklave ab
    7. Mai 2025
    Mit Scan-Autos gegen Parksünder – Was plant Bayern?
    7. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Welche Klima-Auswirkungen hatten Katy Perrys 10 Minuten im All?
    11. Mai 2025
    Morgen ist Muttertag: Wer hat ihn erfunden?
    10. Mai 2025
    Gartenarbeit: Rosen und Rhododendren richtig schneiden
    10. Mai 2025
    Ist weniger Schutz beim Wolf gleich mehr Schutz für Weidetiere?
    9. Mai 2025
    LBV ruft zum Vogelzählen auf – Anzahl der Vögel sinkt
    9. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?
    11. Mai 2025
    Putin will Verhandlungen: „Kreuzung von Schlange und Igel“
    11. Mai 2025
    Underdogs auf Augenhöhe: Die Ausstellung „A Closer Look“
    11. Mai 2025
    Shakespeare mit Bart: Haariger „Sommernachtstraum“ in Meiningen
    10. Mai 2025
    München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte
    10. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerischer Buchpreis 2024: Das sind die Nominierten
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Bayerischer Buchpreis 2024: Das sind die Nominierten
Kultur

Bayerischer Buchpreis 2024: Das sind die Nominierten

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Da sind zunächst die Romane, nominiert ist die Allgäuerin Martina Hefter (59) mit ihrem Titel „Hey, guten Morgen, wie geht es dir?“ (Klett-Cotta). Darin chattet eine Frau nachts mit Betrügern, die Frauen im Netz ihre Liebe vorgaukeln – obwohl sie weiß, dass diese Männer nur aufs Geld aus sind.

Inhaltsübersicht
Eine Allgäuerin, eine UnterfränkinWer gewinnt, erhält 10.000 Euro

Ebenfalls im Rennen: „Die Projektoren“ vom Leipziger Clemens Meyer (S. Fischer), dessen Inhalt man kaum in zwei Sätzen wiedergeben kann. Um Winnetou geht es, die Jugoslawienkriege und psychische Erkrankungen. Dieser wuchtige Roman ist auch für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Eine Allgäuerin, eine Unterfränkin

Der dritte nominierte Roman schließlich, guter Buchtitel: „Frauen, die beim Lachen sterben“ von Alexandra Stahl (Verlag Jung und Jung). Stahl kommt aus Unterfranken und lebt in Berlin. In ihrem zweiten Roman geht es um eine 40-Jährige in einer Lebenskrise, die mit einer Reise nach Griechenland wieder zu sich finden will.

Viel Interessantes auch bei den Sachbüchern: Nominiert für den Bayerischen Buchpreis (externer Link) 2024 ist das Ost/West-Buch „Ungleich vereint“ von Steffen Mau (Suhrkamp). „Die Evolution der Gewalt“ von Harald Meller, Kai Michel und Carel von Schaik (Verlag dtv) sowie „Zugemüllt“, eine „müllphilosophische Deutschlandreise“ von Oliver Schlaudt (C.H.Beck).

Wer gewinnt, erhält 10.000 Euro

Über alle sechs Titel diskutiert die Jury am 7. November in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz. Genau 60 Minuten haben die Preisrichterinnen und Preisrichter dann Zeit, sich auf die besten Bücher zu verständigen – live und vor großem Publikum. Die preisgekrönten Autoren(teams) erhalten jeweils 10.000 Euro sowie eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan. Bayern 2 ist Medienpartner des Preises und überträgt die Veranstaltung live und in voller Länge am 7. November ab 20:05 Uhr. Der BR-Radiosender vergibt außerdem den Bayern-2-Publikumspreis.

 

Dir gefällt vielleicht

„Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?

Putin will Verhandlungen: „Kreuzung von Schlange und Igel“

Underdogs auf Augenhöhe: Die Ausstellung „A Closer Look“

Shakespeare mit Bart: Haariger „Sommernachtstraum“ in Meiningen

München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Siemens zieht mit 340 Mitarbeitern von Nürnberg nach Veitsbronn
Nächster Artikel Putin-Gegner in München: Pussy Riot überraschen mit Ausstellung
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?
Kultur 11. Mai 2025
Putin will Verhandlungen: „Kreuzung von Schlange und Igel“
Kultur 11. Mai 2025
Underdogs auf Augenhöhe: Die Ausstellung „A Closer Look“
Kultur 11. Mai 2025
Welche Klima-Auswirkungen hatten Katy Perrys 10 Minuten im All?
Wissen 11. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?