In der Umgebung der Bayerwald-Stadt Viechtach finden in den kommenden Tagen Dreharbeiten für einen Kinofilm statt, in dem die beiden Hollywood-Schauspieler Russell Crowe und Ethan Hawke die Hauptrollen spielen. Die Tourist-Info Viechtach hat dem BR heute die Dreharbeiten bestätigt, über die zunächst mehrere Regionalmedien berichtet hatten. Man sei aber von den Filmfirmen gebeten worden, keine weiteren Auskünfte zu geben.
Zum Artikel: Hollywood-Star Nicole Kidman kommt zum Filmdreh nach Oberbayern
Genauer Drehort und Zeitplan sind streng geheim
Die Kölner Filmproduktionsfirma „augenschein“ teilte dem BR auf Nachfrage mit, dass man „keine Rückfragen zum Dreh und zum Zeitraum beantworten“ will, „um die Sicherheit des Casts und einen möglichst reibungslosen Produktionsablauf zu sichern“. Wo und wann genau gedreht wird oder ob die Hollywood-Stars persönlich hier sind, wird also nicht bekannt gegeben.
Kinofilm „The Weight“ spielt im Jahr 1933
Gedreht wird für einen Kinofilm mit dem Titel „The Weight“, der im Jahr 1933 im amerikanischen Oregon spielt. Inhaltlich geht es um einen Vater, der nach einer Inhaftierung in einem Arbeitslager und dem Tod seiner Frau um das Sorgerecht für seine Tochter kämpft. Er wird aber in einen riskanten Goldschmuggel verwickelt, bei dem er auch „den Gefahren der Wildnis“ ausgesetzt ist. Das erfährt man auf der Homepage des FFF (FilmFernsehFonds) Bayern, der die Produktion mit zwei Millionen Euro unterstützt.
Deutsch-amerikanische Koproduktion in „Bayerisch Kanada“
Bei dem Film handelt es sich um eine deutsch-amerikanische Koproduktion für den internationalen Filmmarkt. Deutsche und amerikanische Produktionsfirmen realisieren ihn gemeinsam. Der größte Teil der Dreharbeiten findet in Bayern statt, teilt der FFF mit, wo man „ideale Motive gefunden hat, die als Cover von Oregons Landschaft dienen“. Die Stadt Viechtach bewirbt die Flusslandschaft am Regen in ihrer Umgebung seit Jahrzehnten mit dem Siegel „Bayerisch Kanada“, weil es hier teilweise sehr unberührt wirkende Natur gibt. In der Region fanden in der Vergangenheit schon öfter Dreharbeiten statt, unter anderem für die preisgekrönte ARD-Produktion „Das Verschwinden“.