Colbert gilt als einer der schärfsten Kritiker des Präsidenten im US-Fernsehen. Seine „Late Show“ soll im Mai 2026 eingestellt werden. Der Sender hatte diesen als „eine rein finanzielle Entscheidung“ begründet.
Politischer Hintergrund für Absetzung?
Viele vermuten jedoch ein politisches Motiv hinter der Entscheidung, etwa Colberts Comedy-Kollege Jon Stewart. Er nannte die Entscheidung „vorauseilenden Gehorsam, der in diesem Moment alle Institutionen Amerikas im Griff hat“. Colbert selbst hatte der CBS-Mutter Paramount kürzlich eine „fette Bestechung“ vorgeworfen, nachdem der Konzern in einem Rechtsstreit mit Trump in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an den Präsidenten eingewilligt hatte. Trump hatte aus fragwürdigen Gründen die renommierte CBS-Sendung „60 minutes“ verklagt und ihr vorgeworfen, in einem Interview mit seiner Wahlkampfgegnerin Kamala Harris eine schwache Antwort herausgeschnitten zu haben.
Paramount kam dem US-Präsidenten und seiner eher aussichtslosen Klage durch einen Vergleich entgegen – und zahlte freiwillig 16 Millionen Dollar. Für einen anstehenden Eigentümerwechsel braucht Paramount die Zustimmung der US-Regierung – und hätte damit ein Motiv für Gefälligkeiten.
Die „Late Show“ ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von Fernsehlegende David Letterman moderiert. Seit zehn Jahren ist Colbert Gastgeber der „Late Show“.
Mit Informationen von afp