WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Geld, Familie, Wohnen: Das ist der deutsche Durchschnittsmensch
    22. Juli 2025
    Preisschock: Pflegeheimplatz inzwischen bei über 3.000 Euro
    22. Juli 2025
    Jeder kann Meta auf 10.000 Euro verklagen – theoretisch
    22. Juli 2025
    Kein Mindestlohn für Auszubildende: Warum?
    22. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
    Mobile Videotürme für Brennpunkte in München
    16. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Challenges: Wissenschaftliche Probleme im Eiltempo lösen
    22. Juli 2025
    Tote Schafe: Darum werden Tiere durch falsches Futter krank
    22. Juli 2025
    Photonischer Chip: Schneller und nachhaltiger rechnen mit Licht
    22. Juli 2025
    Zeugnisse in der ersten Klasse: Wären Noten besser?
    22. Juli 2025
    Verstümmelte Igel: Grüne wollen Nacht-Verbot für Mähroboter
    22. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Rock-Legende Ozzy Osbourne gestorben
    22. Juli 2025
    Weimer über Bayreuther Festspiele: „Ich mag die Provokation“
    22. Juli 2025
    „Memoiren einer Schnecke“: Vorwärts leben in Stop-Motion
    22. Juli 2025
    USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco
    22. Juli 2025
    Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer
    22. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Late-Night-Comedian Stephen Colbert zu Trump: „Go f*** yourself“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Late-Night-Comedian Stephen Colbert zu Trump: „Go f*** yourself“
Kultur

Late-Night-Comedian Stephen Colbert zu Trump: „Go f*** yourself“

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Colbert gilt als einer der schärfsten Kritiker des Präsidenten im US-Fernsehen. Seine „Late Show“ soll im Mai 2026 eingestellt werden. Der Sender hatte diesen als „eine rein finanzielle Entscheidung“ begründet.

Politischer Hintergrund für Absetzung?

Viele vermuten jedoch ein politisches Motiv hinter der Entscheidung, etwa Colberts Comedy-Kollege Jon Stewart. Er nannte die Entscheidung „vorauseilenden Gehorsam, der in diesem Moment alle Institutionen Amerikas im Griff hat“. Colbert selbst hatte der CBS-Mutter Paramount kürzlich eine „fette Bestechung“ vorgeworfen, nachdem der Konzern in einem Rechtsstreit mit Trump in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an den Präsidenten eingewilligt hatte. Trump hatte aus fragwürdigen Gründen die renommierte CBS-Sendung „60 minutes“ verklagt und ihr vorgeworfen, in einem Interview mit seiner Wahlkampfgegnerin Kamala Harris eine schwache Antwort herausgeschnitten zu haben.

Paramount kam dem US-Präsidenten und seiner eher aussichtslosen Klage durch einen Vergleich entgegen – und zahlte freiwillig 16 Millionen Dollar. Für einen anstehenden Eigentümerwechsel braucht Paramount die Zustimmung der US-Regierung – und hätte damit ein Motiv für Gefälligkeiten.

Die „Late Show“ ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von Fernsehlegende David Letterman moderiert. Seit zehn Jahren ist Colbert Gastgeber der „Late Show“.

Mit Informationen von afp

 

Dir gefällt vielleicht

Rock-Legende Ozzy Osbourne gestorben

Weimer über Bayreuther Festspiele: „Ich mag die Provokation“

„Memoiren einer Schnecke“: Vorwärts leben in Stop-Motion

USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco

Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco
Nächster Artikel „Memoiren einer Schnecke“: Vorwärts leben in Stop-Motion
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Rock-Legende Ozzy Osbourne gestorben
Kultur 22. Juli 2025
Weimer über Bayreuther Festspiele: „Ich mag die Provokation“
Kultur 22. Juli 2025
„Memoiren einer Schnecke“: Vorwärts leben in Stop-Motion
Kultur 22. Juli 2025
USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco
Kultur 22. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?