Ab heute gibt’s die ersten Folgen der fünften und letzten Staffel von „Stranger Things“ in Deutschland. Auch die fünfte Staffel spielt in der fiktiven US-Kleinstadt Hawkins. Da müssen die Grundstückspreise wohl ziemlich im Keller sein, denn in den letzten vier Staffeln ist in Hawkins schon einiges passiert: Teenager sind verschwunden, es gibt eine parallele Schattenwelt namens „The Upside Down“ oder auch Wesen, die in die Gedanken der Opfer eindringen können. In der neuen Staffel ist Hawkins auch militärisches Sperrgebiet.
Die Kleinstadt Hawkins als Grusel-Metropole
„Stranger Things“ spielt in den 80er Jahren. Es gibt BMX-Räder, Rollschuhe und „Zurück in die Zukunft“ läuft noch im Kino. Wer die 80er erlebt hat, schaut die Serie vielleicht auch wegen der nostalgischen Gefühle. Die 80er funktionieren aber auch bei heutigen Teenagern. „Es war interessant zu sehen, wie eine Einkaufs-Mall in den 80er ausgesehen hat und was die für Klamotten anhatten“, sagt ein Fan. Und auch die Musik der 80er spielt eine wichtige Rolle: „Running Up That Hill“ von Kate Bush – der Song ist 40 Jahre alt – hat durch die Serie über 1 Milliarde Streams und war auch in mehreren Ländern wieder in den Charts. In der Serie wird Musik natürlich nicht gestreamt, sondern eher mit dem Walkman gehört.
Walkman und schräge Klamotten
Auch wer kein Fan ist, kommt in den USA kaum um „Stranger Things“ herum. Die Serienstars geben mittlerweile sehr routiniert Interviews in allen möglichen Shows. Die Britin Millie Bobby Brown war in der ersten Staffel zwölf. Heute ist sie 21 und war mittlerweile schon zum zehnten Mal zu Gast in der Late Night Show. „Stranger Things“ gibt es aber auch im Supermarkt: dort stehen ganze Regale voller Merchandise von Mini-Waffeleisen über Kerzen und Sneaker im 80er-Jahre-Look bis zum offiziellen „Stranger-Things“-Kochbuch für 25,90 Dollar. Darin gibt es die Rezepte von den Gerichten, die die Charaktere der Serie gerne essen.
Netflix unter Druck: Das Ende kann alles ruinieren
Viele US-Fans werden beim Schauen wohl Truthahn essen oder gegessen haben, denn die ersten Folgen der neuen Staffel sind in den USA am Abend vor Thanksgiving herausgekommen: Viele haben bis Ende der Woche frei und Zeit. Und manche Fans gruseln sich wohl am meisten davor, wie „Stranger Things“ endet. Der Druck für die Macher ist groß, oder wie ein Fan es ausdrückt: „Wenn denn das Ende schiefgeht, waren acht Jahre meines Lebens verschwendet.“
Die fünfte und letzte Staffel von „Stranger Things“ erscheint in drei Ausgaben auf Netflix: Ausgabe 1 (vier Folgen) feiert am 27. November Premiere, Ausgabe 2 (drei Folgen) erscheint am 26. Dezember und das Finale wird am 1. Januar veröffentlicht. Jede Ausgabe startet jeweils um 2 Uhr MEZ.

