WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Politik statt Romantik: Neues Album von Yann Tiersen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Politik statt Romantik: Neues Album von Yann Tiersen
Kultur

Politik statt Romantik: Neues Album von Yann Tiersen

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Doppelalbum aus zwei Gegensätzen

Das Doppel-Album „Rathlin From A Distance/ The Liquid Hour“ ist ein weiterer Versuch, sich von „Amelie“ zu lösen. Mit anspruchsvollen 80 Minuten Musik: „Rathlin From A Distance“, die erste Hälfte, besteht aus minimalistischen Klavier-Stücken. Teil 2, „The Liquid Hour“, aus sphärischen Klangcollagen zwischen Ambient, EBM und Industrial.

Inhaltsübersicht
Doppelalbum aus zwei GegensätzenMusik gegen den Rechtsruck

„Ich wollte, dass beide Teile extrem minimal und maximal ausfallen – wie klaffende Gegensätze. Für das Maximale habe ich eine Ondioline gekauft, ein elektronisches Instrument aus den 1930er Jahren. Außerdem ein Ondes Martenot, das genauso alt ist.“ Das Ganze solle wie eine verrückte Marschmusikkapelle klingen.

Musik gegen den Rechtsruck

Die Marschmusikkapelle kommt nicht von ungefähr: Tiersen versteht „The Liquid Hour“ als Protestmusik gegen den Front National von Marine Le Pen. Den bekämpft er mit Kompositionen wie „Dolores“, einer Hommage an die Antifaschistin Dolores Ibárruri und ihre Rede „No pasarán – Sie kommen nicht durch“, in der sie 1936 über Radio Madrid zur Verteidigung der Demokratie aufrief.

Diese Rede sei 2025 genauso wichtig wie 1936, sagt Tiersen. „Als die Ultra-Rechten bei der letzten Wahl kurz vor dem Sieg standen, habe ich die Rede von Dolores aufgegriffen, weil ich sie so stark finde.“ Für ihn sei Le Pen wie der letzte Aufstand der Dinosaurier: „Sie haben Angst vor dem Asteroiden – aber Geld und Macht. Es ist wichtig, etwas dagegen zu tun, etwa mit Protesten.“

„Rathlin From A Distance/ The Liquid Hour“ ist das bislang politischste Album in Tiersens Karriere – und es entfernt sich immer weiter von „Amelie“. Möge er damit glücklich werden.

 

Dir gefällt vielleicht

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel TikTok Shop in Deutschland gestartet – Zukunft oder Abzocke?
Nächster Artikel Rosige Zukunft? Deutsches Museum feiert große Technologien
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?