WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
    Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?
    10. September 2025
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
    10. September 2025
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Praxis Bülowbogen“: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Praxis Bülowbogen“: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot
Kultur

„Praxis Bülowbogen“: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 4. Juli 2025 09:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Schauspielerin Anita Kupsch ist tot. Sie sei am Donnerstag im Alter von 85 Jahren friedlich eingeschlafen, erklärte ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn der Deutschen Presse-Agentur. „Ich bin zufrieden, sie ist endlich erlöst“. Kupsch spielte jahrzehntelang Theater und machte sich auch im Fernsehen einen Namen, vor allem in der ARD-Vorabendserie „Praxis Bülowbogen“ (1987–1996).

Inhaltsübersicht
„Die Klappe habe ich auch“TV-Serien und Bühnenerfolge

„Die Klappe habe ich auch“

In der Serie spielte Kupsch die Arzthelferin Gabi Köhler in der Praxis von Dr. Peter Brockmann (Günter Pfitzmann). Auf die Frage, wie viel Übereinstimmung mit der Figur Gabi in ihr stecke, sagte die Schauspielerin mal: „Eigentlich gar keine. Außer, dass sie eine Klappe hat. Und die Klappe habe ich auch.“

Geboren wurde Kupsch 1940 in Berlin. Als Mädchen tanzte sie im Kinderballett. Später lernte sie den Beruf der Visagistin, begann dann aber in den 1960ern ihre Schauspielkarriere. Sie arbeitete mit Kollegen wie O.E. Hasse, Helmut Käutner und Rudolf Platte. Neben dem Theater spielte sie auch gerne Kabarett.

TV-Serien und Bühnenerfolge

Obwohl das TV-Publikum sie vor allem mit „Praxis Bülowbogen“ verbindet, war Kupsch eine der meistbeschäftigten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie war in fast 100 Rollen zu sehen.

Im Laufe ihrer mehr als 50 Jahre währenden Karriere übernahm sie Rollen in TV-Reihen wie „Okay S.I.R.“, „Ein Mann will nach oben“ mit Harald Juhnke und „Anitas Welt“. Sie war auch im US-Film „Tunnel 28“ („Escape from East Berlin“) zu sehen. Noch 2017 stand sie für die Serie „Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“ vor der Kamera.

Mit mehreren Bühnenstücken feierte sie Erfolge, etwa mit „Golden Girls“ oder „Männer und andere Irrtümer“. Nach Angaben des Berliner Schlosspark-Theaters von Kabarettist und Schauspieler Dieter Hallervorden spielte Kupsch allein dieses Stück 1.700 Mal.

Am Ende ging es Kupsch nicht mehr gut. Sie war nach Angaben ihres Ehemannes in einer Pflegeeinrichtung in Berlin. „Sie lag nur im Bett, hat mich nicht mehr verstanden und konnte sich nicht mehr äußern“, sagte der 79-Jährige. „Das war schon eine Erlösung.“

Mit Informationen der dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone

Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen

„Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest

MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Männermode-Designer Pasqualetti: Warum nicht mal ein Rock?
Nächster Artikel Bund will Ländern bei Klinikreform entgegenkommen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
Kultur 10. September 2025
KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
Netzwelt 10. September 2025
Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
Wissen 10. September 2025
Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
Wissen 10. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?