WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wirtschaftsnobelpreis: Wie Innovationen zu Wachstum führen
    13. Oktober 2025
    Wirtschafts-Nobelpreis für Forschung zu Wirtschaftswachstum
    13. Oktober 2025
    „Sozialer Sprengstoff“: Hohe Mieten schaden dem Arbeitsmarkt
    13. Oktober 2025
    Droht ein neuer Börsencrash? Das spricht dafür, das dagegen
    13. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer
    13. Oktober 2025
    KI-Browser: Das nächste große Ding – oder ein Sicherheitsrisiko?
    10. Oktober 2025
    EU-Überwachungspläne: Deutschland sagt Nein zu Chatkontrolle
    9. Oktober 2025
    Stealerium: Wenn Porno-Erpressung keine leere Drohung mehr ist
    8. Oktober 2025
    Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
    8. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    „Positive Kipppunkte“: Studie betont Chancen in der Klimakrise
    13. Oktober 2025
    WHO: Resistenz gegen Antibiotika steigt weltweit deutlich an
    13. Oktober 2025
    Fossiler Schädel: Homo sapiens viel älter als angenommen?
    13. Oktober 2025
    Infektionswellen: Gibt es die „Wiesn-Grippe“ wirklich?
    10. Oktober 2025
    Bayerns Böden auf dem Prüfstand: Wie viel CO₂ steckt in Äckern?
    10. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Kinder spüren die Tiefe“: Diese moderne Märchen-Oper überzeugt
    13. Oktober 2025
    Deutscher Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger
    13. Oktober 2025
    Aschaffenburger Schlagzeugerin steigt bei „Rush“ ein
    13. Oktober 2025
    „Traurige Wahrheit“: Darum streiten Russen um Banknoten-Design
    13. Oktober 2025
    50 Jahre Yps: Wie das Gimmick Zeitschriften bis heute prägt
    13. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Soul- und Reggae-Musiker Wally Warning ist tot
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Soul- und Reggae-Musiker Wally Warning ist tot
Kultur

Soul- und Reggae-Musiker Wally Warning ist tot

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 23. September 2025 15:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Münchner Sänger Wally Warning ist tot. Das teilte seine Familie über die sozialen Netzwerke mit. Demnach starb er am Freitagmorgen.

Inhaltsübersicht
Weltmusik aus BayernFokus aufs musikalische HandwerkBesonderes Vater-Tochter-Gespann

Wally Warning galt als Urgestein karibischer Musik „made in Bayern“. Seine Musik ließ sich in keine feste Kategorie einordnen, sie war immer irgendwo zwischen Reggae, Latin, Soul und Gospel zu verorten. Dieser Stil machte ihn zu einer einzigartigen Institution bayerischer Weltmusik.

Weltmusik aus Bayern

Auf der Karibikinsel Aruba geboren, verschrieb sich der Künstler schon in jungen Jahren der Musik. Als Jugendlicher begleitete er das US-Soul-Duo Sam & Dave bei ihren Konzerten, zog dann mit 17 Jahren nach Europa. In München sollte er sich niederlassen – und sich von dort aus auf seine Solokarriere konzentrieren.

So veröffentlichte der Multiinstrumentalist in vier Jahrzehnten 20 Alben. 2007 gelang ihm mit „No Monkey“ sogar ein Sommerhit, er landete damit in den deutschen Singlecharts.

Fokus aufs musikalische Handwerk

In seinem künstlerischen Schaffen verfolgte er eine „Weniger ist mehr“-Devise, wollte vor allem in Zeiten elektronischer Übersättigung einen Akzent auf das musikalische Handwerk legen und Songs auf das Wesentliche reduzieren.

Seine Arbeit wurde dabei maßgeblich auch von seinem Glauben beeinflusst. Online schrieb er, dass er täglich mit Jesus an seiner Seite lebe und widmete seinem Glauben zum Beispiel auch das Gospelalbum „Jesus by my side“.

Besonderes Vater-Tochter-Gespann

In den letzten Jahren trat Wally Warning häufig zusammen mit seiner Tochter, der Singer-Songwriterin Ami Warning auf. Sie waren ein besonderes eingespieltes Team, ihre Konzerte ein Generationentreffen auf Augenhöhe. Anfang dieses Jahres veröffentlichten beide ihr erstes gemeinsames Live-Album, zuletzt konnte man sie noch auf dem Sommer-Tollwood in München erleben.

 

Dir gefällt vielleicht

„Kinder spüren die Tiefe“: Diese moderne Märchen-Oper überzeugt

Deutscher Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger

Aschaffenburger Schlagzeugerin steigt bei „Rush“ ein

„Traurige Wahrheit“: Darum streiten Russen um Banknoten-Design

50 Jahre Yps: Wie das Gimmick Zeitschriften bis heute prägt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Studie: Jugendliche wünschen Anleitung für Social-Media-Nutzung
Nächster Artikel Paracetamol in der Schwangerschaft: Autismus-Gefahr nicht belegt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Kinder spüren die Tiefe“: Diese moderne Märchen-Oper überzeugt
Kultur 13. Oktober 2025
Deutscher Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger
Kultur 13. Oktober 2025
Aschaffenburger Schlagzeugerin steigt bei „Rush“ ein
Kultur 13. Oktober 2025
Wirtschaftsnobelpreis: Wie Innovationen zu Wachstum führen
Wirtschaft 13. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?