WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Geld, Familie, Wohnen: Das ist der deutsche Durchschnittsmensch
    22. Juli 2025
    Preisschock: Pflegeheimplatz inzwischen bei über 3.000 Euro
    22. Juli 2025
    Jeder kann Meta auf 10.000 Euro verklagen – theoretisch
    22. Juli 2025
    Kein Mindestlohn für Auszubildende: Warum?
    22. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
    Mobile Videotürme für Brennpunkte in München
    16. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Challenges: Wissenschaftliche Probleme im Eiltempo lösen
    22. Juli 2025
    Tote Schafe: Darum werden Tiere durch falsches Futter krank
    22. Juli 2025
    Photonischer Chip: Schneller und nachhaltiger rechnen mit Licht
    22. Juli 2025
    Zeugnisse in der ersten Klasse: Wären Noten besser?
    22. Juli 2025
    Verstümmelte Igel: Grüne wollen Nacht-Verbot für Mähroboter
    22. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Rock-Legende Ozzy Osbourne gestorben
    22. Juli 2025
    Weimer über Bayreuther Festspiele: „Ich mag die Provokation“
    22. Juli 2025
    „Memoiren einer Schnecke“: Vorwärts leben in Stop-Motion
    22. Juli 2025
    Late-Night-Comedian Stephen Colbert zu Trump: „Go f*** yourself“
    22. Juli 2025
    Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer
    22. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco
Kultur

USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die USA wollen erneut aus der UN-Kulturorganisation Unesco austreten. Eine weitere Mitgliedschaft sei nicht im nationalen Interesse der USA, teilte US-Außenamtssprecherin Tammy Bruce in Washington mit. Die Unesco fördere spaltende soziale und kulturelle Anliegen und konzentriere sich übermäßig auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Dies sei eine globalistische, ideologische Agenda, die im Widerspruch zur „America-First“-Außenpolitik der US-Regierung stehe.

Inhaltsübersicht
Auch in Trumps erster Amtszeit schon aus Unesco ausgetretenUnesco weist Trump-Vorwürfe zurückBekannt für Ernennung von Weltkulturerbestätten

Auch in Trumps erster Amtszeit schon aus Unesco ausgetreten

Die USA waren erst Mitte 2023 unter dem damaligen Präsidenten Joe Biden der Unesco wieder beigetreten. Dessen Vorgänger und Nachfolger Donald Trump hatte das Land bereits während seiner ersten Amtszeit Ende 2018 aus der Organisation geführt und ihr eine anti-israelische Haltung vorgeworfen. Nach seiner Wiederwahl hat Trump bereits den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt und die Zahlungen an das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA eingestellt. Vollzogen wird der neuerliche Austritt im Dezember 2026.

Unesco weist Trump-Vorwürfe zurück

Unesco-Chefin Audrey Azoulay zeigte sich enttäuscht über den erneuten Rückzug der USA. „Diese Entscheidung widerspricht den Prinzipien des Multilateralismus“, erklärte sie. Die UN-Kulturorganisation habe den Schritt jedoch erwartet und sich darauf vorbereitet.

Die Unesco wies zudem Vorwürfe Trumps zurück, wonach die Organisation eine anti-israelische Position vertrete. Die Unesco habe in 85 Ländern geholfen, Lehrer auszubilden, um Schüler über den Holocaust und über Völkermorde aufzuklären sowie um Holocaust-Leugnung und Hassreden zu bekämpfen, betonte Azoulay.

Bekannt für Ernennung von Weltkulturerbestätten

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) ist vor allem für die Ernennung von Weltkulturerbestätten bekannt. Die USA waren bereits 1984 einmal aus der Unesco ausgetreten. Als Gründe wurden damals Missmanagement und eine anti-amerikanische Haltung genannt. 2003 traten die USA wieder bei. Zuletzt trugen die Vereinigten Staaten etwa acht Prozent des Budgets der Unesco.

Mit Informationen von dpa, Reuters und AFP

 

Dir gefällt vielleicht

Rock-Legende Ozzy Osbourne gestorben

Weimer über Bayreuther Festspiele: „Ich mag die Provokation“

„Memoiren einer Schnecke“: Vorwärts leben in Stop-Motion

Late-Night-Comedian Stephen Colbert zu Trump: „Go f*** yourself“

Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Geld, Familie, Wohnen: Das ist der deutsche Durchschnittsmensch
Nächster Artikel Late-Night-Comedian Stephen Colbert zu Trump: „Go f*** yourself“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Rock-Legende Ozzy Osbourne gestorben
Kultur 22. Juli 2025
Weimer über Bayreuther Festspiele: „Ich mag die Provokation“
Kultur 22. Juli 2025
„Memoiren einer Schnecke“: Vorwärts leben in Stop-Motion
Kultur 22. Juli 2025
Late-Night-Comedian Stephen Colbert zu Trump: „Go f*** yourself“
Kultur 22. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?