Erlanger Wasserstoff-Pionier Hydrogenious streicht Stellen
Die zuletzt auf Rekordniveau gestiegenen Strompreise müssten der Wasserstoff-Branche in Deutschland eigentlich Auftrieb verleihen. Zeigt sich doch: Photovoltaik-Anlagen und Windräder reichen als Energiequellen nicht aus, wenn an dauergrauen Dezembertagen die…
Bayerns erster Wasserstoffzug in Passagierbetrieb gestartet
Pünktlich um 15:23 Uhr ist am Montag Bayerns erster Wasserstoffzug am Augsburger Hauptbahnhof in Richtung Ostallgäu abgefahren. Dort fuhr der Triebwagen vom Modell "Mireo Plus H" des Herstellers Siemens zunächst…
Trotz Urteil: Gams darf vorerst weiter im Winter bejagt werden
Auch in diesem Winter darf die Gams in bestimmten Bergwäldern Oberbayerns gejagt werden. Und das, obwohl das Bundesverwaltungsgericht die bisherige Regelung gekippt hat, die die Schonzeit für die Tiere aussetzt.Die…
Rechtswidrig? Elon Musk füttert KI mit Userdaten von X
Max Schrems und seine Organisation Nyob sind bekannt dafür, sich mit den ganz großen der Internet-Branche anzulegen – und sie vor Gericht zu zerren. Facebook, beziehungsweise der Mutterkonzern Meta, hat…
Polio-Viren im Abwasser: Das sollten Sie wissen
Kinderlähmung, auch bekannt als Poliomyelitis oder Polio, ist eine ernsthafte Virusinfektion, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Das Virus wird durch Schmierinfektionen, insbesondere über Stuhl, übertragen und kann bei…
Betrüger unterwegs: Vorsicht vor falschen Spendensammlungen
Spendensammlung in der Weihnachtszeit, ein Standard, auch auf den bayerischen Weihnachtsmärkten. Doch nicht immer landet das Geld dort, wo es angeblich hinkommen soll: Immer wieder nutzen auch Betrüger die weihnachtliche…
„Eigenwillige Wirklichkeiten“ – Ausstellung von Moritz Götze
Sie sitzt auf der Schaukel, unter Bäumen, verträumt geht der Blick in die Weite. Ihr Kleid ist rot, wie bei so vielen Frauenfiguren auf den Bildern von Moritz Götze. Libellen…
Zahl der Firmenpleiten steigt auf Zehn-Jahres-Hoch
In Deutschland werden in diesem Jahr rund 22.400 Firmen Insolvenz angemeldet haben. Davon geht die Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus. Mehr Firmenpleiten hatte es, mit über 23.000, zuletzt im Jahr 2015 gegeben.…
Geldtransporter drohen mit Bargeld-Streik im Weihnachtsgeschäft
Die langwierigen Tarifverhandlungen für die Geld- und Werttransporter in Deutschland laufen möglicherweise auf Streiks noch in der Adventszeit hinaus. Mit entsprechenden Folgen unter anderem für die Bargeldversorgung. Leere Geldautomaten im…
459 Kilogramm pro Kopf: Bayern produziert immer weniger Müll
Auch wenn laut Experten über die Weihnachtsfeiertage wieder eine beträchtliche Menge Abfall – meist sind es Lebensmittel – zu erwarten ist: Im Freistaat gibt es deutlich weniger Müll als früher.…