„Ich wollte nirgendwo hin“: Thomas Gottschalk „ungefiltert“
Aufrichtigkeit lässt sich Thomas Gottschalk nicht absprechen. Gleich im Vorwort bekennt er sich zu seinem Berufsmodell "Geschwätz im Radio und dann im Fernsehen". Im Übrigen werde sein Buch wohl kaum…
Die Frankfurter Buchmesse ist eröffnet – Ehrengast Italien
Am Abend wurde die 76. Frankfurter Buchmesse eröffnet. "Bücher brauchen Freiheit und Demokratie – wie die Demokratie Bücher braucht", sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) bei dem mehr als zweistündigen Festakt."Je…
Antifaschismus und Surrealismus im Lenbachhaus München
Nein, diese Schau zeigt kein Best-of der verrücktesten surrealistischen Ideen, es gibt keine fließenden Uhren und auch kein Hummer-Telefon: Das Münchner Lenbachhaus zeigt den Surrealismus so, wie er sich selbst…
Teure Lebensmittel: Wie sich das Kaufverhalten ändert
Mit dem Kassenzettel kommt oftmals das böse Erwachen: Viele Lebensmittel des Alltags sind in den vergangenen Monaten teurer geworden – trotz zuletzt leicht gesunkener Inflationsrate. Das verändert das Kaufverhalten. Butter…
IG Metall unzufrieden mit Angebot der Arbeitgeber
Zum Auftakt in der Früh in Nürnberg wurde es noch einmal laut: Mit Trillerpfeife im Mund zogen laut IG Metall rund 3.500 Beschäftigte aus verschiedenen Betrieben vor ein Tagungshotel in…
Promis als Lockvogel: Die Top Ten der Malware-Fallen
Musik- und Promifans leben im Netz mitunter gefährlich. Seit Jahren nutzen Cyberkriminelle die Strahlkraft prominenter Personen, um Nutzer auf Webseiten mit vermeintlichen Skandalnews oder exklusiven Downloads zu locken. Das Sicherheitsunternehmen…
Immer mehr Sozialeinrichtungen in Bayern müssen schließen
Eine Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege hat ergeben, dass zwei Drittel ihrer Einrichtungen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in den letzten Jahren ihre Angebote einschränken oder einstellen mussten. Steigende Lohnkosten, Preissteigerungen…
„Nie eine Biene vorbeigeflogen“: Imker warnen vor Honig-Imitaten
Die Honigbienen in Bayern waren in diesem Jahr fleißig: Jedes Volk brachte durchschnittlich 34,2 Kilogramm ein. Doch ein Großteil des Honigs stapelt sich im Lager – nicht nur in Bayern,…
Home statt Office: Leerstehende Büros können Wohnraum werden
Mitten in München regt sich Widerstand. Und zwar in der "Verhandelbar" – einem improvisierten Pavillon in der Nähe des Justizgebäudes. Dieses könnte in einem Jahr leer stehen, weil ein neues…
Shell-Studie: Jugend blickt mehrheitlich positiv in die Zukunft
Eine zentrale Erkenntnis der heute veröffentlichten Shell-Jugendstudie ist, dass die junge Generation, oft auch als Gen-Z bezeichnet, vielschichtiger und anders ist, als häufig geäußerte Vorurteile suggerieren. Jugendliche sehen mehrheitlich ihre…