Schulangst: Wenn der Schulbesuch Bauchschmerzen macht
Der Wecker klingelt. Das Kind kommt nicht aus den Federn, hat schlecht geschlafen, wollte am Abend schon nicht ins Bett gehen. Es klagt über Bauchschmerzen oder Übelkeit, will nicht in…
Zitterpartie bei Wohnbau MARO: Kommt es doch zur Insolvenz?
Die soziale Wohnbaugenossenschaft MARO ist von der Insolvenz bedroht und deren Rettung scheint immer mehr zu einer Zitterpartie zu werden. Nur noch eine Woche bleibt, damit der Insolvenzplan für den…
Befürchtungen nach Klinik-Schließungen bisher nicht bestätigt
In der Notfallrettung im Landkreis Tirschenreuth haben sich nach der Schließung des Krankenhauses Tirschenreuth als Akutkrankenhaus keine gravierenden Veränderungen ergeben. Das erklärte Dr. Josef Kick, der Leiter des Rettungszweckverbands Oberpfalz-Nord…
Besuch im „Giftschrank“: Diese Bücher darf (fast) keiner lesen
Gefährlicher Lesestoff, den Bibliothekarin Silvia Daniel als Anschauungsmaterial bereitgelegt hat. Da findet sich zum Beispiel ein Band mit Texten der "Roten Armee Fraktion" (RAF), gedruckt 1977 in Schweden, wohlgemerkt in…
Apothekerverband: „Bedrohlicher“ Medikamentenmangel
Mit Blick auf die anstehende Erkältungssaison hat der Deutsche Apothekerverband vor einem Medikamentenmangel in Deutschland gewarnt. Die Lage sei "bedrohlich", sagte Verbandsvizepräsident Mathias Arnold den Zeitungen der Mediengruppe Bayern vom…
Warnstreiks bei mittel- und oberfränkischen Stifteherstellern
In der Schreib- und Zeichengeräte-Industrie laufen derzeit die Tarifverhandlungen. Für Dienstag hat die IG Metall die Beschäftigten der Stiftehersteller in Mittel- und Oberfranken zu einem Warnstreik aufgerufen. Wie die Gewerkschaft…
„Militante Dummheit“: Schaden Putin weitere Repressionen?
💡 Peter Jungblut beobachtet für BR24 Kultur die Debatten hinter den Meldungen rund um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu verfolgt er russische Medien, Telegram-Kanäle und Social Media, und…
Steuer-Schock: Im Erlanger Rathaus regiert nun der Rotstift
Der Schock war groß, als im Erlanger Rathaus vor einigen Wochen ein Schreiben vom Finanzamt einging. Statt der prognostizierten 220 Millionen Euro Einnahmen aus der Gewerbesteuer kann die Stadt heuer…
Nie mehr selbst lesen? KI-Zusammenfassungen erobern das Netz
Zusammenfassungen von Benachrichtigungen mit iPhone Apples neues KI-Paket für das iPhone trägt den Namen "Apple Intelligence" – und ist vorerst in Europa nicht verfügbar. Eine der ersten Funktionen in den…
Mit Stammkunden, TikTok und NewRomance: Wie Buchläden überleben
Auf der Frankfurter Buchmesse, die am 16. Oktober beginnt, wird dem Buch der rote Teppich ausgerollt. Aber: Waren es 2019 noch rund 500 Buchläden in Bayern, sind es, Stand 2022,…