Bahn macht einige Fernvehrkehr-Tickets ab Dezember teurer
Für viele wird Bahnfahren bald wieder teurer. Denn die Deutsche Bahn erhöht mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember einige ihrer Preise im Fernverkehr. Wer nicht von Sparpreisen profitiert, muss dann…
EuGH schränkt Datennutzung durch Facebook & Co ein
Dürfen soziale Netzwerke Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer für Werbezwecke unbegrenzt speichern? Diese Frage kann ab sofort mit "nein" beantwortet werden. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in dieser Frage nun…
Marode Autobahnbrücken in Bayern: Wie steht es um die Bauwerke?
Brücken-Bauwerke in Bayern sind nicht einsturzgefährdetBei manchen Brücken hört sich die Zustandsbewertung jedoch schlimmer an, als sie letztendlich ist. Heißt: Die Verkehrssicherheit sowie die Standsicherheit sind laut Autobahn GmbH des…
„Niemand beschwert sich“: Wie lange kann Putin durchhalten?
💡 Peter Jungblut beobachtet für BR24 Kultur die Debatten hinter den Meldungen rund um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu verfolgt er russische Medien, Telegram-Kanäle und Social Media, und…
Schockanruf und Enkeltrick: Betrüger erbeuten 26 Millionen Euro
Ein typischer Schockanruf: "Ihre Enkelin hatte einen Autounfall. Sie liegt im Koma in einer Privatklinik im Ausland. Die lebenserhaltenden Maßnahmen werden nur fortgesetzt, wenn Sie einen Kostenanteil von 50.000 Euro…
Staatliche Förderung für Aktiendepots? Was Lindner plant
Die private Altersvorsorge hat der Staat bislang über die sogenannte Riester-Rente gefördert. Die hat allerdings nicht den allerbesten Ruf; zu kompliziert und auch nicht sehr profitabel, so die häufig gehörte…
Staatliche Förderung für Aktiendepots? Was Lindner plant
Die private Altersvorsorge hat der Staat bislang über die sogenannte Riester-Rente gefördert. Die hat allerdings nicht den allerbesten Ruf; zu kompliziert und auch nicht sehr profitabel, so die häufig gehörte…
Texter Pierre Christin tot: Er inspirierte „Star Wars“
1967. Noch hatte kein Mensch den Mond betreten. Aber die gesamte Menschheit träumte von fernen Planeten und Galaxien. Und vom Frieden, der auf der Erde immer bedroht zu sein schien.…
Warum EU-Zölle auf chinesische E-Autos so umstritten sind
Die EU wirft China vor, die eigenen Autobauer mit übermäßigen Staatshilfen zu fördern. Die Befürchtung: Durch den Wettbewerbsvorteil könnte der europäische Markt mit billigen Importen aus China geflutet werden. Zusätzliche…
Widerstand gegen EU-Strafzölle auf E-Autos aus China gescheitert
Trotz Widerstand aus dem Bundeskanzleramt haben die EU-Länder den Weg für zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China frei gemacht. Um die Pläne zu stoppen, wäre eine Mehrheit unter den 27…