Youtube: Wer pausiert, sieht jetzt Werbung
Youtube verspricht weniger UnterbrechungenSeinen Nutzern preist Youtube damit ein Streaming-Erlebnis mit weniger Unterbrechungen an, schweigt aber darüber, ob Streams jetzt auch wirklich seltener von Werbeclips unterbrochen werden. Diese lassen sich…
Wechselspiel: El Niño endet – La Niña könnte bald starten
Bald könnte El Niño zu Ende gehen. Das Meeresströmungsphänomen hatte sich vor knapp einem Jahr entwickelt und vielerorts für Temperaturrekorde, zusätzlich zum Klimawandel geführt. Die Weltwetterorganisation (WMO) prognostiziert nun, dass…
DAX-Rekord trotz Wirtschaftsflaute: Das sind die Gründe
Der Jubel an den Aktienmärkten ist groß: Der DAX hat die Marke von 19.000 Punkten geknackt. Dabei senken immer mehr Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Konjunkturprognosen. Selbst eine erneute Rezession schließen sie nicht…
Das Batman-Universum expandiert: Die Serie „The Penguin“
Gotham war schon immer eine gefährliche Stadt. Korrupt bis in die wichtigsten Ämter, unterwandert von rivalisierenden Gangs. Dass Mafiaboss Carmine Falcone im Verlauf des Superhelden-Reboots "The Batman" ermordet wurde, macht…
Kammerspiele starten mit „Mia san Mia“ in die neue Spielzeit
Die Wesen, die auf diesem Planeten leben, tragen hauteng anliegende, knallgelbe Hosen und Oberteile, darüber Lederhosen und Dirndl, und sehen daher ein wenig so aus, als hätte man die Simpsons…
Von Kloster zu Kloster: Europäisches Cisterscapes-Projekt
Am Wochenende wird das Informationszentrum im Kloster Ebrach eröffnet und das Europäische Kultur-Siegel bekommt seinen Platz in der Orangerie. Ein umfangreiches Programm ist dazu geplant und der Landkreis veranstaltet dort…
Forensische Archäologie: Dem Verbrechen akribisch auf der Spur
Der Klassiker in Fernsehkrimis: Ein Leichnam wird gefunden. Polizei und Spurensicherung sichern Spuren, um die Leiche identifizieren und den Mörder überführen zu können. Im Film ein leichtes Spiel - in…
Gebäudetyp E: Einfachere Bauweise soll Kosten senken
Einfacher, günstiger und schneller bauen: Der Gebäudetyp E verspricht vor allem Wohnungsunternehmen viele Vorteile. So dürfen künftig etwa Betondecken statt der bislang vorgeschriebenen 18 cm nur noch 14 cm Stärke aufweisen. Viel…
Warum der starke Regen ein Problem für Mehlschwalben war
Sieben Mehlschwalben sind noch in den Wärmeboxen der Vogelauffangstation des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) in Regenstauf. Tierpfleger Zeno Bäumler gibt alle halbe Stunde Heimchen, also Insekten, um sie wieder aufzupäppeln."Wenn…
Praxissterben droht: Hausärzte fordern Entlastung
"Mit jedem Tag, mit dem sich die versprochenen Entlastungen nach hinten schieben, wird es für die Hausarztpraxen schwerer, die Versorgung sicherzustellen", betont sie. Ihr Verband schlug aber auch noch andere…

