Alles Propaganda – oder nicht? Der Film „Russians at War“
Seit seiner Präsentation auf dem Filmfest Venedig sorgt der Film "Russians at War" für Diskussionen. Sieben Monate lang hat die Regisseurin Anastasia Trofimova ein russisches Bataillon auf russisch besetztem Territorium…
Bundesagentur für Arbeit: Nahles rechnet mit Defizit
Steigende Arbeitslosigkeit bedeutet höhere Ausgaben für Arbeitslosengeld. Zu Buche schlägt aber auch die Kurzarbeit. Allein die Ausgaben für Kurzarbeitergeld sind in diesem Jahr bereits um 1,3 Milliarden Euro höher ausgefallen…
Fluthilfe: Wird die Elementarschäden-Versicherung bald Pflicht?
Elementarschadenversicherung: Viele Gespräche, kaum Ergebnisse? Zwar versprechen Politiker Betroffenen oft schnelle und unbürokratische Hilfe, doch oft summiert sich das auf Milliarden Euro, auf Kosten der Steuerzahler. Deshalb fordern Experten eine…
Kaum Stichlinge im Bodensee – warum das gute Nachrichten sind
Anfang des Jahres noch dominante FischartRotaugen, Hechte, Zander, Barsche, Felchen: Alle bekannten Bodensee-Fische sind da. Doch eine eigentlich dominante Art ist nahezu verschwunden: der Stichling. Der kleine stachelige Fisch wurde…
Katzen an der Leine: Artgerecht oder Tierwohlgefährdung?
Zugegebenermaßen: Es ist ein ungewöhnliches Bild, das sich bietet, wenn eine Katze an der Leine läuft. In den sozialen Medien scheint das Phänomen populärer zu sein, unter den Schlagworten #CatsOnALeash…
Wir sammeln zu wenig Elektroschrott – Woran es oft scheitert
Egal ob Radio, Fernseher, Rasierer oder Staubsauger - diese Elektrogeräte gehören nicht in den Restmüll, sondern müssen separat entsorgt werden. In Deutschland werde bisher aber deutlich zu wenig Elektroschrott gesammelt,…
US-Leitzinswende: Fed wagt großen Schritt nach unten
Die US-Notenbank Federal Reserve hat die Zinswende mit einem großen Schritt nach unten gestartet und will den Kurs weiter lockern. Der Schlüsselsatz wurde am Mittwoch erstmals seit Anfang des Jahrzehnts…
Erkältungswelle: Warum viele gerade krank sind
Die Zahl der Erkältungen ist für die Jahreszeit hoch, meldet das Robert Koch-Institut. Rund 5,8 Millionen Menschen hatten demnach vorletzte Woche eine akute Infektion mit einem Atemwegserreger - also im…
Söder stellt klar: Exen an Schulen bleiben
Frischen Wind für die bayerischen Schulen will Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler): Zum Start des neuen Schuljahres kündigte sie kürzlich an, dass in den nächsten Monaten die Lehrpläne entrümpelt werden…
Munitionslager explodiert: Offene Kritik an Putins Propaganda
💡 Peter Jungblut beobachtet für BR24 Kultur die Debatten hinter den Meldungen rund um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu verfolgt er russische Medien, Telegram-Kanäle und Social Media, und…

