Das Basilikum-Problem: Warum Topfkräuter so oft eingehen
Frisch gekauft, schnell verwelkt – viele kennen das Problem mit Basilikum, Petersilie oder Schnittlauch aus dem Supermarkt. Was im Regal noch knackig und frisch aussieht, macht zu Hause schon nach…
Identitäre Bewegung: Schüler lassen Rechtsextreme auflaufen
Die sogenannte "Identitäre Bewegung" sorgt derzeit in Bayern durch Flyer-Aktionen an Schulen für Aufsehen. Die Organisation gilt als rechtsextrem und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Mitglieder der "Identitären Bewegung" hatten dort…
„Sehr enttäuschend“: Sieger JJ gegen Teilnahme Israels am ESC
Damit dürfte JJ alias Johannes Pietsch die aufgeregte Debatte um Israels Teilnahme am ESC weiter befeuern – und sich viel Widerspruch einhandeln. In einem Gespräch mit der spanischen Zeitung "El…
Teststrecke in Bayern: E-Autos während der Fahrt laden
Ein großes Kriterium beim E-Autokauf ist: Gibt es genug Ladestationen? In Bayern kommt der Ausbau voran – dennoch gibt es teils große regionale Unterschiede. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht…
Pinakothek: Jubiläums-Ausstellung im weltgrößtem Design-Museum
Ansonsten aber lehrt die Ausstellung: gute Gestaltung gibt es überall, unter industriell hergestellten Alltagsgegenständen aus Kunststoff genauso wie bei mundgeblasenen Glasunikat. Beispielhaft dafür stehen 2 Stühle: Ein Inuit-Hocker aus Walfischknochen…
Starkes Erdbeben erschüttert Kreta und Santorin
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat am frühen Donnerstagmorgen mehrere griechische Urlaubsinseln erschüttert. Wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte, ereignete sich das Beben vor den griechischen Inseln Kreta und Santorin. Das…
Lohnt es sich noch, eigenen Solarstrom zu produzieren?
Die Sonne scheint, der Blick geht Richtung Himmel und früher hätten die meisten wohl einfach gesagt: "Schönes Wetter." Künftig aber, in einer Welt mit idealer Stromversorgung, sagen vielleicht immer mehr:…
Ersetzt KI die menschliche Synchronstimme?
"Ich habe mit 8 Jahren angefangen, jetzt bin ich 30 – und das soll jetzt alles zu Ende sein?" So wie Maresa Sedlmeir fürchten viele, es könne bald vorbei sein…
Baukonjunktur: Was bringt die Entbürokratisierung?
Nach der Krise in den Vorjahren ist das Baugewerbe wieder vorsichtig optimistisch. Laut aktueller Umfrage des Landesverbands Bayerischer Bauinnungen erwarten 49 Prozent der Unternehmen für 2025 gleichbleibende oder steigende Umsätze.…
Aufregung an Schule: 14-Jähriger bringt Rehkitz mit
Ein 14-Jähriger hat in Niederbayern ein verlassenes Rehkitz gefunden und kurzerhand mit in die Schule genommen. Wie genau der Jugendliche das Tier von einer Haltestelle in Fürstenstein ins mehr als…