WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: KI in Smartphones – Schlaue Sprachassistenten und Mathe-Hilfe
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > KI in Smartphones – Schlaue Sprachassistenten und Mathe-Hilfe
Netzwelt

KI in Smartphones – Schlaue Sprachassistenten und Mathe-Hilfe

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Die technologischen Trends des Jahres werden häufig auf den Messen CES in Las Vegas und MWC in Barcelona gesetzt. Die großen Hersteller platzieren an oder rund um diese Events ihre Neuheiten. So auch Samsung, das seine aktuellsten Endgeräte am 22. Januar offiziell vorstellen wird. Vorab brodelt die Gerüchteküche, was etwa das künftige Topgerät Galaxy S25 alles können wird.

Inhaltsübersicht
Bixby und Siri sollen schlauer werdenWenn das Handy das YouTube-Tutorial zusammenfasstMathe-Trainer und weitere KI-NeuheitenApples KI in wenigen Geräten und noch nicht auf DeutschWas können KI-Smartphones bislang?

Bei den Spitzen-Smartphones ist der Wettbewerb schon seit Jahren spannend, insbesondere zwischen Samsung und Apple. Wer die Nase vorn hat, entscheidet sich dabei immer mehr durch die KI-Features.

Bixby und Siri sollen schlauer werden

Wenig Fortschritt hat es in den letzten Jahren bei den Sprachassistenten in Smartphones gegeben. Nun steht aber offenbar der nächste Schritt bevor: die Verknüpfung der Stimmhelfer mit leistungsfähigen KI-Chatbots. Darauf deutet eine Ankündigung von Samsung bereits hin. Sprachassistenten sollen demnach bald helfen, komplexere Aufgaben im Alltag zu bewerkstelligen. Die Koreaner wollen ihren Assistenten Bixby deshalb künftig auf andere Apps im Handy zugreifen lassen: Im Ankündigungs-Video weist eine Frau ihr Handy an, ein gutes Restaurant herauszusuchen. Der KI-Assistent soll den Essens-Termin dann einer Freundin zuschicken und auch noch im eigenen Kalender eintragen.

Wenn das Handy das YouTube-Tutorial zusammenfasst

Einige konkrete Details zu den neuen Samsung-Handys mit künstlicher Intelligenz sind bereits vor dem Veröffentlichungstermin durchgesickert. Eine KI-Neuheit wäre demnach „YouTube Notes“. Mit dieser Funktion lassen sich automatisch Zusammenfassungen von Videos erstellen. Handschriftliche Notizen, wie man sie bei Tutorials, Vorlesungen oder Koch-Rezepten oft noch macht, würden damit überflüssig.

Mathe-Trainer und weitere KI-Neuheiten

Was auch kommen soll: eine Art Mathe-Trainer. Der kann angeblich künftig Schüler und Studenten bei mathematischen Problemen helfen und Lösungswege genau erklären. Das neue Galaxy-Top-Handy soll zudem das Nutzungsverhalten analysieren. Dabei werden Routinen erkannt. Manche Dinge, die man immer wieder macht, könnten vom Smartphone begleitet oder übernommen werden. Denkbar zum Beispiel: das Handy weiß um die tägliche Morgensitzung im Büro und fragt, ob es den Video-Stream dazu öffnen soll, wenn die Zeit gekommen ist.

Apples KI in wenigen Geräten und noch nicht auf Deutsch

Apple hat schon im Sommer 2024 einige neue KI-Funktionen vorgestellt. Auch hier soll die persönliche Sprachassistentin, Siri, intelligenter werden. Außerdem soll das Sortieren und Auffinden von Fotos mithilfe von KI noch besser funktionieren, weil künstliche Intelligenz erkennt, was genau auf den Bildern zu sehen ist. Apple hat diese Neuerungen allerdings nur für ganz bestimmte Geräte angekündigt, auf denen bereits das Betriebssystem iOS18 läuft. Zudem funktioniert das sogenannte „Apple Intelligence“ derzeit nicht in der EU. Der US-Konzern plant die Freischaltung für April.

Was können KI-Smartphones bislang?

  • KI hat in der Fotografie schon für große Fortschritte gesorgt. Die Qualität der Fotos und Videos wurde deutlich besser, weil automatisch die besten Einstellungen für jede Situation ausgewählt werden. Oft optimiert KI die Fotos bereits, bevor sie aufgenommen werden.
  • Auch die Nachbearbeitung der Bilder funktioniert mithilfe künstlicher Intelligenz deutlich besser. So kann man einzelne Objekte aus Bildern verschwinden lassen oder innerhalb eines Bildes an eine andere Stelle versetzen.
  • KI wird in Smartphones auch für Übersetzungen genutzt. Samsung etwa bietet eine Live-Dolmetscherfunktion an. Die kann in Echtzeit während eines Telefonats von einer Sprache in eine andere übersetzen.
  • KI kann außerdem die Akkudauer verlängern. Das Handy erkennt dabei, wann das Telefon nicht verwendet wird. Apps und Prozesse, die nicht benötigt werden, können so viel gezielter abgeschaltet werden, um Strom zu sparen.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Adipös = krank? Experten schlagen neue Diagnoserichtlinien vor
Nächster Artikel US-Regisseur David Lynch ist tot
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?