WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    So könnte die Pflegeversicherung gerettet werden
    7. Juli 2025
    Hotels vor der Pleite? Höherer Mindestlohn trifft Tourismus
    7. Juli 2025
    Gestiegene Nebenkosten: Was Mieter jetzt tun sollten
    7. Juli 2025
    Job als Tierpflegerin im Zoo – Lohnt sich das?
    7. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
    3. Juli 2025
    Wie man das Handy vor dem Hitze-Kollaps schützt
    1. Juli 2025
    US-Zollstreit – Opfert Europa seine Start-ups?
    1. Juli 2025
    Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
    30. Juni 2025
    Trump kündigt an: Tiktok geht an Gruppe „sehr reicher Leute“
    29. Juni 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Neue Spick-Methode: „Super Noten mit ChatGPT-Stift“
    6. Juli 2025
    Kalorienkiller: So aktiviert Kälte und Schärfe das braune Fett
    6. Juli 2025
    Wie sinnvoll ist Kollagen zum Einnehmen wirklich?
    6. Juli 2025
    Blühender Garten: Diese Pflanzen vertragen Hitze und Trockenheit
    6. Juli 2025
    Wie das aufgeheizte Mittelmeer das Wetter bei uns beeinflusst
    5. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Filme, die überzeugen: Bilanz des Filmfests München
    7. Juli 2025
    „Self Titled“: Kae Tempest legt neues Album vor
    6. Juli 2025
    „Persönliche Dinge“ – Kleidung im Konzentrationslager
    6. Juli 2025
    „Jurassic World – die Wiedergeburt“: Trübe Ursuppe
    4. Juli 2025
    „Squid Game“, Staffel 3: Gerechtigkeit in der Hölle
    4. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
Netzwelt

Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Wenn das System versagt: Konkrete Beispiele aus Bayern

Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Google Maps echte Verkehrsstörungen nicht anzeigt. Besonders dramatisch war ein Fall im Oktober 2024 bei Garmisch-Partenkirchen: Während einer vierwöchigen Vollsperrung der B23 leitete Google Maps Autofahrer über schmale Forstwege oberhalb von Farchant – teils mit 40-Tonnern. Die Polizei musste die Bergstrecke künstlich als „gesperrt“ markieren, weil Google die offizielle Sperrmeldung offenbar nicht übernommen hatte. Die Gemeinde reagierte mit Zusatzbeschilderung und Einspurbetrieb im Tunnel, um das Chaos zu mindern.

Inhaltsübersicht
Wenn das System versagt: Konkrete Beispiele aus BayernWarum kommt es zu solchen Pannen?Was Reisende tun können

Ein ähnlicher Fall ereignete sich im August 2024 in Au in der Hallertau: Trotz einer Ortskern-Baustelle und Durchfahrtsverbot für Schwerverkehr lotste Google Maps weiterhin Lkw den Klosterberg hinauf. Viele blieben auf der engen Brücke stecken. Die Marktgemeinde wandte sich direkt an Google – bis zum Winter blieb das Problem ungelöst.

Warum kommt es zu solchen Pannen?

Google Maps kann Staus nur anzeigen, wenn genügend Fahrzeuge ihre Bewegungsdaten teilen. In abgelegenen Gegenden oder auf wenig befahrenen Straßen kann ein Stau unentdeckt bleiben, weil zu wenige Geräte Daten liefern.

Eine explizite Meldung der Sperrung könnte dieses Problem lösen. Aber dauert eine Baustelle oder Unfall-Sperre nur kurz und niemand meldet sie rechtzeitig, weiß Google Maps nichts davon. So kann es passieren, dass die Navigation einen Weg vorschlägt, der tatsächlich gerade gesperrt ist.

Was Reisende tun können

  • Vor Fahrtbeginn offizielle Quellen wie die ADAC-Staukarte oder die App „Bayerninfo“ (externer Link) checken. Diese haben oft direktere Verbindungen zu den Verkehrsbehörden.
  • Zweit-App installieren: Apps wie Waze oder Here WeGo nutzen unterschiedliche Datenlieferanten und reduzieren das Risiko, dass alle gleichzeitig versagen. Allerdings sind auch die Konkurrenten nicht immun gegen solche Probleme: Apple Maps, TomTom Go oder MapFactor Navigator haben ähnliche Schwachstellen, da sie auf vergleichbare Datenquellen angewiesen sind.
  •  

    Dir gefällt vielleicht

    Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

    Wie man das Handy vor dem Hitze-Kollaps schützt

    US-Zollstreit – Opfert Europa seine Start-ups?

    Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?

    Trump kündigt an: Tiktok geht an Gruppe „sehr reicher Leute“

    Diesen Artikel teilen
    Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
    Was denken Sie?
    Liebe0
    Traurig0
    Glücklich0
    Wütend0
    Avatar-Foto
    Von Benjamin Lehmann
    Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
    Vorheriger Artikel Hotels vor der Pleite? Höherer Mindestlohn trifft Tourismus
    Nächster Artikel Filme, die überzeugen: Bilanz des Filmfests München
    Schreibe einen Kommentar

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Letzte Beiträge

    So könnte die Pflegeversicherung gerettet werden
    Wirtschaft 7. Juli 2025
    Filme, die überzeugen: Bilanz des Filmfests München
    Kultur 7. Juli 2025
    Hotels vor der Pleite? Höherer Mindestlohn trifft Tourismus
    Wirtschaft 7. Juli 2025
    Gestiegene Nebenkosten: Was Mieter jetzt tun sollten
    Wirtschaft 7. Juli 2025
    WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
    © 2024 WirtschaftsRundschau
    • Meine Lesezeichen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Lost your password?