WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bestechungsvorwürfe: Knaus Tabbert trennt sich von Zulieferern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bestechungsvorwürfe: Knaus Tabbert trennt sich von Zulieferern
Wirtschaft

Bestechungsvorwürfe: Knaus Tabbert trennt sich von Zulieferern

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert hat nach der Razzia wegen Bestechungsvorwürfen die Zusammenarbeit mit allen Lieferanten, mit denen die beiden inzwischen entlassenen Vorstände mutmaßlich zusammengearbeitet haben, beendet. Das Unternehmen will auch mit einer eigenen Task-Force helfen, die Vorwürfe zu untersuchen.

Inhaltsübersicht
Schadenersatzklagen angekündigtJetziger Vorstand unbelastetVorstand wird erweitert

Schadenersatzklagen angekündigt

Knaus Tabbert kündigte rechtliche Schritte gegen die beiden ehemaligen Vorstände an, einschließlich Schadenersatzklagen und Strafantrag. Die beiden Männer sitzen in Untersuchungshaft. Sie sollen Bestechungsgelder von Zulieferern kassiert haben und diesen im Gegenzug Vorteile bei der Auftragsvergabe zugeschanzt haben.

Der Wohnmobilhersteller hat ein Beratungsunternehmen engagiert, um das Ausmaß und auch die Auswirkungen zu analysieren und Maßnahmen zum Schutz vor ähnlichen Vorfällen zu treffen. Eine Task-Force des Unternehmens soll die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft unterstützen.

Jetziger Vorstand unbelastet

Die Knaus Tabbert AG betonte erneut, sie sei aktuell nicht Gegenstand der Untersuchung, sondern Geschädigte. „Der jetzige Vorstand war zu keinem Zeitpunkt in die vorgeworfenen kriminellen Handlungen involviert und kann somit vollkommen unabhängig und unbefangen bei der Aufklärung agieren“, heißt es in der Mitteilung.

Vorstand wird erweitert

Außerdem gab Knaus Tabbert bekannt, dass der Vorstand erweitert wird. Der Aufsichtsrat habe am heutigen Donnerstag Radim Ševčík, der kürzlich zum Finance Director ernannt wurde, zum Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Bislang war Wim de Pundert CEO und CFO in Doppelfunktion. Er will sich jetzt noch stärker auf vertriebs- und operative Themen konzentrieren.

Um die Beziehungen zum europäischen Händlernetz weiter zu stärken habe Knaus Tabbert eine Reihe von persönlichen Treffen organisiert, um „Einblicke in die neue strategische Ausrichtung und organisatorischen Veränderungen zu geben sowie die Händler mit gemeinsamen Maßnahmen aktiv zu unterstützen“.

Seit dem 18. November ruht die Produktion in Jandelsbrunn. Knaus Tabbert hat sie bis Jahresende pausiert, um die Lagerbestände bei Händlern und die eigenen Bestände zu reduzieren.

 

Dir gefällt vielleicht

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal

Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe

Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr

Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“

Wirtschaftskrise: Jobverluste treffen vor allem kleine Betriebe

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Kabarettpreis Scharfrichterbeil geht an Henning Schmidtke
Nächster Artikel Lasst uns froh und munter sein: Darum feiern wir den Nikolaustag
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?