WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Die Schufa will ihre Score-Kriterien transparenter machen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Die Schufa will ihre Score-Kriterien transparenter machen
Wirtschaft

Die Schufa will ihre Score-Kriterien transparenter machen

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 4. April 2025 07:53
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Schufa hat eine Reform des Scoring-Verfahrens in Aussicht gestellt. Künftig soll es einfacher nachvollziehbar werden, warum welche Bewertung abgegeben wurde. Betroffene können so auch leichter falsche Bewertungen richtigstellen und ihren Score verbessern. Ob das in der Praxis funktioniert, muss sich erst noch herausstellen. Die Einführung ist für Ende des Jahres geplant.

Inhaltsübersicht
Bekomme ich Geld von der Bank oder einen neuen Smartphone-Vertrag?Kritik von Verbraucherschützern an der Schufa

Bekomme ich Geld von der Bank oder einen neuen Smartphone-Vertrag?

Banken, Autohäuser oder auch Energieversorger entscheiden oft anhand des Schufa-Scores, ob sie einen Kunden ablehnen oder akzeptieren. Daneben holen sie zusätzliche Informationen ein, zum Beispiel mit einer persönlichen Auskunft. Fast alle Menschen, die aktiv am wirtschaftlichen Leben teilnehmen – mit einem Bankkonto, einer Kreditkarte oder einem Darlehen – können von der Schufa erfasst werden. Die Frage war bisher allerdings, wie genau die Auskunftei ihren umstrittenen Zahlenwert errechnet, also ihren Score.

Der Score soll einen wichtigen Hinweis über die Bonität liefern, also die Kreditwürdigkeit, indem er angibt, wie wahrscheinlich bei der betreffenden Person ein Zahlungsausfall ist. Dazu dienen viele Millionen Vergleichsdaten. Das Problem dabei ist, dass es nicht nur um konkrete Ausfälle geht, wenn etwa eine Rechnung nicht bezahlt wurde. Auch wer sich immer korrekt verhalten hat, kann einen schlechten Score-Wert haben, ohne zu wissen warum.

Kritik von Verbraucherschützern an der Schufa

Wegen ihrer Vorrangstellung im Alltag, die in mancher Hinsicht fast einem Monopol gleichkommt, ist die Schufa für einen möglichen Missbrauch ihrer Marktmacht häufig schon kritisiert worden. Auf politischen Druck hin wurde die Dauer von negativen Schufa-Einträgen jetzt verkürzt. Seit Dezember 2024 sorgt die Schufa nun dafür, dass Informationen über eine erledigte Zahlungsstörung automatisch nach 18 Monaten gelöscht werden. Das betraf im ersten Monat rund 60.000 Personen.

Der Bundesverband Verbraucherzentrale forderte in der Vergangenheit immer wieder die Schufa auf, ihre Regeln offenzulegen, damit man in kritischen Einzelfällen auch reagieren kann. Das wurde von der Wiesbadener Auskunftei stets abgelehnt und in einem Rechtsstreit bis zum Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt. Doch der BGH gestand der Schufa zu, ihre Geschäftsgeheimnisse zu wahren, zum Schutz vor Konkurrenten, weil sie ein Privatunternehmen ist.

 

Dir gefällt vielleicht

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Webasto in Hengersberg: Aus für über die Hälfte der Belegschaft
Nächster Artikel „Schlag ins Gesicht“: Danone-Werksschließung löst Bestürzung aus
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?