WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wie man sein Haus vor Hitze schützen kann
    2. Juli 2025
    Anspruch auf Hitzefrei? Was am Arbeitsplatz gilt
    2. Juli 2025
    Ab wann bin ich reich, reicher, superreich?
    2. Juli 2025
    Fliegende Feuerwehr: So werden Waldbrände gelöscht
    2. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Wie man das Handy vor dem Hitze-Kollaps schützt
    1. Juli 2025
    US-Zollstreit – Opfert Europa seine Start-ups?
    1. Juli 2025
    Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
    30. Juni 2025
    Trump kündigt an: Tiktok geht an Gruppe „sehr reicher Leute“
    29. Juni 2025
    Fake-Shops: Warum „Claudias Atelier“ nur eine KI ist
    28. Juni 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unruhige Nächte: Warum Käse Albträume verursachen kann
    2. Juli 2025
    Besser schlafen bei Hitze: Tipps für kühle Sommernächte
    2. Juli 2025
    Hautkrebsrisiko im Auto: So gefährlich ist UV durch Glasscheiben
    2. Juli 2025
    Hitzefrei an Schulen in Bayern – dürfen die das?
    2. Juli 2025
    Erstes Halbjahr: Mehr als 33.000 neue Balkonkraftwerke in Bayern
    2. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Aufregung um Prada-Sandalen: Design aus Indien kopiert
    2. Juli 2025
    Romanverfilmung „Frisch“: Zwei Brüder – und viel Gewalt
    2. Juli 2025
    Vermeintlich unberührt: „Die Moderne im Zoo“ in Kochel
    2. Juli 2025
    Kirche sucht Kandidaten: Wer will in den Pfarrgemeinderat?
    2. Juli 2025
    Das Denkmalwunder von Aub: Neues Leben für historische Gebäude
    1. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Dieselskandal: Gericht stoppt Verfahren gegen Winterkorn
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Dieselskandal: Gericht stoppt Verfahren gegen Winterkorn
Wirtschaft

Dieselskandal: Gericht stoppt Verfahren gegen Winterkorn

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das Landgericht Braunschweig hat das Strafverfahren zur VW-Dieselaffäre gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wegen seiner andauernden Erkrankung vorläufig eingestellt. Die 16. Strafkammer sieht darin ein vorübergehendes Verfahrenshindernis. Winterkorn gilt laut Gericht derzeit als verhandlungsunfähig. Damit ist völlig offen, ob das Verfahren gegen den früheren Topmanager überhaupt beendet werden kann. 

Inhaltsübersicht
VW-Skandal wegen gefälschter MessergebnisseVier frühere VW-Manager verurteilt

Die Wirtschaftskammer werde weiterhin fortlaufend mit einem Sachverständigen prüfen, ob Winterkorn wieder verhandlungsfähig sei, teilte das Landgericht weiter mit. Sollte dieser Fall ein eintreten, werde das Verfahren gegen den mittlerweile 78-Jährigen fortgesetzt. 

VW-Skandal wegen gefälschter Messergebnisse

Der VW-Skandal flog im September 2015 auf, als die US-Umweltbehörde EPA über Manipulationen bei Abgastests von Dieselautos informierte. Kurz zuvor hatte VW falsche Testergebnisse eingeräumt. Wenige Tage später trat Konzernchef Winterkorn zurück und der Autobauer schlitterte in eine der größten Krisen der Unternehmensgeschichte. 

2024 startete der Prozess gegen Winterkorn. Dem früheren Volkswagen-Chef werden im Zusammenhang mit dem Abgasskandal gewerbs- und bandenmäßiger Betrug, uneidliche Falschaussage sowie Marktmanipulation vorgeworfen. Der Angeklagte widersprach den Vorwürfen gegen sich und sah seine erfolgreiche Karriere durch die Dieselaffäre beschädigt. Ein Unfall Winterkorns unterbrach den Prozess nach nur wenigen Tagen. Ein neuer Anlauf sollte im Februar unternommen werden, doch Winterkorns Gesundheit stand dem entgegen.

Vier frühere VW-Manager verurteilt

Eigentlich sollte sich Winterkorn schon 2021 zusammen mit anderen Managern vor Gericht verantworten, das Verfahren gegen ihn wurde jedoch schon zu diesem Zeitpunkt aus gesundheitlichen Gründen zurückgestellt. Die vier anderen Manager wurden inzwischen verurteilt, das Strafmaß liegt bei bis zu viereinhalb Jahren Haft.

Der Skandal löste eine Vielzahl von Prozessen aus. Im Juni 2023 wurde der frühere Chef der Volkswagen-Tochter Audi, Rupert Stadler, vom Landgericht München zu einer Bewährungsstrafe und einer millionenschweren Geldauflage verurteilt, allerdings ist das Urteil noch nicht rechtskräftig.

Mit Informationen von dpa und Reuters

 

Dir gefällt vielleicht

Wie man sein Haus vor Hitze schützen kann

Anspruch auf Hitzefrei? Was am Arbeitsplatz gilt

Ab wann bin ich reich, reicher, superreich?

Fliegende Feuerwehr: So werden Waldbrände gelöscht

Nicht nur dank Rüstung: Diehl in Nürnberg wächst und investiert

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wie man das Handy vor dem Hitze-Kollaps schützt
Nächster Artikel Nicht nur dank Rüstung: Diehl in Nürnberg wächst und investiert
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Aufregung um Prada-Sandalen: Design aus Indien kopiert
Kultur 2. Juli 2025
Wie man sein Haus vor Hitze schützen kann
Wirtschaft 2. Juli 2025
Anspruch auf Hitzefrei? Was am Arbeitsplatz gilt
Wirtschaft 2. Juli 2025
Unruhige Nächte: Warum Käse Albträume verursachen kann
Wissen 2. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?