WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
    Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Einsamkeit: Was hilft gegen das Gefühl von Isolation?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Einsamkeit: Was hilft gegen das Gefühl von Isolation?
Wissen

Einsamkeit: Was hilft gegen das Gefühl von Isolation?

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
5 min. Lesezeit
Teilen

 

Das Gefühl der Einsamkeit scheint in unserer Gesellschaft weiter verbreitet zu sein als bisher angenommen. Das geht aus einer neuen Studie der Techniker Krankenkasse hervor. Jeder zweite Befragte ab 40 Jahren oder älter gab an, häufig, manchmal oder selten einsam zu sein. Bei jungen Menschen zwischen 18 und 39 Jahren waren es sogar zwei Drittel der Befragten. Der Studie zufolge sind jüngere Menschen nicht nur häufiger betroffen, sie leiden auch stärker unter dem Gefühl der Isolation.

Inhaltsübersicht
Einsamkeit hat negative Folgen für die GesundheitEinsamkeit: Viele Menschen gehen dem Gefühl aus dem WegSocial Media kann echte Beziehungen nicht ersetzenHilfreich: Menschen mit ähnlichen Interessen treffen

Einsamkeit hat negative Folgen für die Gesundheit

Die Studie zeigt auch: Wer sich einsam fühlt, spricht nicht gerne darüber. Viele Betroffene befürchten, andere damit zu belasten, oder sie haben das Gefühl, „dass sie wenig in der Hand haben, um das zu ändern“, erklärt Matthias Reinhard von der Klinik für Psychiatrie und Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

„Die meisten Menschen, die sich an uns wenden, stellen sich aufgrund von Ängsten, von Schlafstörungen vor, vielleicht auch von depressiven Erkrankungen“, sagt Reinhard. „Und erst im Gespräch merkt man dann oft, wie sehr Einsamkeit da mit hineinspielt, wie ein Katalysator, der das Ganze nochmal verstärkt.“

Einsamkeit: Viele Menschen gehen dem Gefühl aus dem Weg

Es gibt viele Strategien, mit Einsamkeit umzugehen: Dreiviertel der Befragten hören Musik, ein Hörspiel oder Podcasts, wenn sie sich einsam fühlen. Andere räumen auf, machen Sport, schauen Fernsehen, arbeiten im Garten, Naschen oder Kochen. Im Prinzip ist dagegen nichts einzuwenden. Auf Dauer sind das jedoch Strategien der Ablenkung.

„Man versucht, diesem Gefühl der Einsamkeit aus dem Weg zu gehen, beispielsweise durch Sport, aber im Grunde ist das nichts, was wirklich effektiv gegen Einsamkeit helfen würde“, erklärt Reinhard. Viel hilfreicher wäre es, Kontakt zu anderen Menschen zu suchen, alte Freundschaften wiederzubeleben und Verbundenheit mit anderen Menschen aufzubauen. Doch dazu gehört eine Portion Mut und Offenheit. Gerade Menschen, die schon länger unter Einsamkeit leiden, trauen sich oft nicht, den ersten Schritt auf andere zuzugehen.

Social Media kann echte Beziehungen nicht ersetzen

Seit der Pandemie ist die Zeit, die junge Menschen in Social Media Netzwerken verbringen, erheblich gestiegen. Ist das der Grund, weshalb sie sich häufiger einsam fühlen? Keine Frage, die einfach zu beantworten wäre. Der Gebrauch von Social Media kann eine niederschwellige Möglichkeit sein, mit anderen wieder in Kontakt zu treten. „Gleichzeitig ist das wirklich kein Ersatz für die echten Beziehungen im echten Leben“, urteilt Reinhard.

Einfach, weil die körperliche Nähe oder beispielsweise die Berührung fehlt. Hinzu kommt das ständige soziale Vergleichen. Wer ist gerade mit wem unterwegs und hat Spaß? „Social Media setzt ja den Maßstab recht hoch, dass man Bilder zum Beispiel auch postet, mit anderen zusammen, dass man in Gesellschaft zu sein hat, dass man nicht allein sein darf“, sagt Reinhard. „Da wird eine hohe Erwartung generiert.“

Hilfreich: Menschen mit ähnlichen Interessen treffen

Jeder Mensch ist anders. Welche Strategie am besten wirkt, muss jeder für sich herausfinden. Alte Kontakte wiederzubeleben, kann helfen. Oder sich ein Hobby zuzulegen, etwa einen Kochkurs zu besuchen, einem Verein beizutreten, Orte aufzusuchen, an denen Menschen mit gemeinsamen Interessen aufeinandertreffen.

Eine weitere Strategie besteht darin, sich bewusst mit dem Gefühl der Einsamkeit auseinander zu setzen, erklärt Matthias Reinhard: „Wie gehe ich damit ganz persönlich um? Wie richte ich es mir zu Hause ein, wenn ich allein bin? Ist das etwas, das ich ausblenden will, wegschieben möchte, nicht erleben möchte? Oder hat es nicht manchmal sogar auch positive Aspekte, das Alleinsein? “

Für die angenehme Form des Alleinseins gibt es auf Englisch sogar ein Begriff: „Me-Time“. Darin steckt die Möglichkeit, endlich mal ein wenig Ruhe zu haben, nachdenken zu können, kreativ sein zu dürfen, sagt Reinhard. Wem es gelingt, dem Alleinsein auch positive Seiten abzugewinnen, fühlt sich auch gleich weniger allein.

 

Dir gefällt vielleicht

Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern

Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?

Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?

Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks

Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Liefersituation bei Arzneimitteln hat sich deutlich verbessert
Nächster Artikel Soll ich ChatGPT auf Deutsch oder Englisch benutzen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Netzwelt 14. August 2025
Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
Kultur 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?