WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Giftigste Spinne der Welt: Bald drei rettende Gegengifte?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Giftigste Spinne der Welt: Bald drei rettende Gegengifte?
Wissen

Giftigste Spinne der Welt: Bald drei rettende Gegengifte?

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Ein Biss der Sydney-Trichternetzspinne kann tödlich sein. Beruhigen dürfte da zunächst die Information, dass das schnuckelige Tierchen nur rings um die australische Metropole Sydney lebt – und Todesfälle zwar möglich, aber extrem selten sind. Selbst wenn Sie bei einem Australienaufenthalt einmal Bekanntschaft mit einem der hübschen Exemplare machen sollten: Demnächst gibt es das perfekt passende Gegengift.

Inhaltsübersicht
DNA-Proben und optische Unterschiede von hunderten Spinnen untersuchtDrei Arten der Giftspinne – nicht nur eine

Bisher gingen die Forscher nämlich davon aus, dass es nur eine Art der Tiere gibt. Nun haben sie aber herausgefunden, dass es drei verschiedene Arten sind – eine davon war bislang völlig unbekannt. Genau das aber ist für alle Gebissenen der Knackpunkt: Denn das passende Gegengift unterscheidet sich von Art zu Art. Bislang gab es nur ein Gegengift pauschal gegen den Biss aller drei Arten. Das soll sich jetzt ändern. Die Forscher wollen das artgenau passende Gegengift entwickeln.

DNA-Proben und optische Unterschiede von hunderten Spinnen untersucht

Dem Spinnenforscher Danilo Harms war aufgefallen, dass sich die Trichterspinnen teilweise deutlich unterschiedlich aussehen. Die Trichternetzspinne habe alles an sich, was Leuten generell an Spinnen suspekt ist: „Es ist eine große, schwarze, haarige Spinne, die in Sydney lebt und dort tatsächlich auch in Gärten“.

Das Forschungsteam um Harms begann damit, DNA-Proben der Tiere zu sammeln und auch optische Unterschiede zu untersuchen. „In den wissenschaftlichen Sammlungen des Australian Museum Sydney und in unseren Beständen in Hamburg haben wir Tiere aus dem gesamten Verbreitungsgebiet, die teilweise vor Jahrhunderten gesammelt wurden“, so Harms. Insgesamt wurden mehrere hundert Präparate untersucht.

Drei Arten der Giftspinne – nicht nur eine

Das Ergebnis der Forschung: Es gibt statt einer insgesamt drei Arten der Trichternetzspinne:

  • Die ursprünglich bekannte „Sydney-Trichternetzspinne“,
  • die sogenannte „Südliche Sydney-Trichternetzspinne“, die weiter südlich und westlich von Sydney vorkommt,
  • und eine dritte Art, die als „Newcastle“ Variante neu hinzukommt und aus der Gegend von Newcastle stammt.

Daraus ergeben sich ganz neue Fragen, meint Harms. In den letzten Jahrzehnten sei viel an den Spinnen geforscht worden. Rückblickend müsse man nun sagen, „dass die Leute Spinnen erforscht haben, von denen sie noch nicht einmal wussten, zu welcher Art sie gehören. Da könnte man – wenn man böse ist – sagen, dass diese ganzen Forschungen nochmal neu gemacht werden müssen“, so Harms. Auf alle Fälle können nun Gegengifte für alle drei Arten hergestellt werden.

 

Dir gefällt vielleicht

Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?

ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“

Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Lebensgefahr: Was tun, wenn man ins Eis eingebrochen ist?
Nächster Artikel TikTok-Deal mit Musk? China erwägt angeblich Verkauf
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?