WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Hautkrebsrisiko im Auto: So gefährlich ist UV durch Glasscheiben
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Hautkrebsrisiko im Auto: So gefährlich ist UV durch Glasscheiben
Wissen

Hautkrebsrisiko im Auto: So gefährlich ist UV durch Glasscheiben

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 2. Juli 2025 11:49
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Gerade in der Urlaubszeit stehen oft lange Autofahrten an. Die Sonne brennt durch Windschutzscheibe und Seitenfenster. Im Auto fühlen sich viele vor gefährlicher Strahlung sicher – schließlich trennt das Glas ja die Haut von der Sonne. Doch dieses Gefühl trügt: UV-Strahlen können durch Autofenster dringen und die Haut nachhaltig schädigen.

Inhaltsübersicht
Kommt UV-Strahlung durch Autofenster?Kinder sind besonders durch Sonneneinstrahlung gefährdetUVA oder UVB: Wo liegt der Unterschied?

Kommt UV-Strahlung durch Autofenster?

Wie stark die Haut im Auto UV-Strahlen ausgesetzt ist, hängt entscheidend von der Art der Verglasung ab. Die Windschutzscheiben moderner Fahrzeuge bestehen aus Verbundglas mit integrierten UV-Filtern. Diese blockieren UVB-Strahlen – also jene, die Sonnenbrand auslösen – nahezu vollständig. Auch ein Großteil der UVA-Strahlung wird abgeschirmt.

Anders sieht es bei Seiten- und Heckscheiben aus. Hier kommt häufig einfaches Einscheibenglas zum Einsatz – teils unbeschichtet. UVA-Strahlen können dieses Glas deutlich leichter durchdringen. Die Durchlässigkeit liegt laut Deutschem Krebsforschungszentrum in Heidelberg (externer Link) bei rund 60 Prozent. Eine aktuelle US-amerikanische Studie (externer Link) bestätigt: Viele Fahrzeugmodelle lassen an den Seiten deutlich mehr UVA-Strahlung ins Fahrzeuginnere als über die Frontscheibe. „Wer sich längerfristig der Sonneneinstrahlung durch diese Verglasung aussetzt, riskiert Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und auch Krebs. Je länger die Exposition anhält, desto größer ist das Risiko“ schreibt das Deutsche Krebsforschungszentrum.

Kinder sind besonders durch Sonneneinstrahlung gefährdet

Besonders auf der Rückbank trifft viel Sonnenstrahlung durch die Seitenfenster auf ungeschützte Haut. Kinder sind am stärksten betroffen, da sie meistens hinten sitzen.

UVA oder UVB: Wo liegt der Unterschied?

UVB-Strahlen dringen in die oberen Hautschichten ein. Sie sorgen für Bräune – oder Sonnenbrand. Als Hauptverursacher von Hautkrebs gelten sie als besonders gefährlich.

UVA-Strahlen sind langwelliger, dringen tiefer in die Haut ein und schädigen das Bindegewebe. Sie fördern Faltenbildung, beschleunigen die Hautalterung und erhöhen ebenfalls das Risiko für Hautkrebs – auch ohne sichtbaren Sonnenbrand.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Hitzefrei an Schulen in Bayern – dürfen die das?
Nächster Artikel Besser schlafen bei Hitze: Tipps für kühle Sommernächte
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?