WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Investitionen in Start-ups: Bayern überholt Berlin
    18. Juli 2025
    Online-Sprechstunden: Gericht setzt Privatfirmen Grenzen
    18. Juli 2025
    Rabatte bei Online-Apotheken sind nicht erlaubt – vorerst
    17. Juli 2025
    Eltern haben keinen Anspruch auf Urlaub in den Schulferien
    17. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
    Mobile Videotürme für Brennpunkte in München
    16. Juli 2025
    Meta will KI-Rechenzentrum so groß wie Manhattan bauen
    15. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    14. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Artemis-Programm der NASA: Was bringt eine Mondlandung?
    18. Juli 2025
    Naturschützer warnen: Der Alpensalamander ist in Gefahr
    17. Juli 2025
    Komet 3I/ATLAS: Auf Stippvisite von einem anderen Stern
    16. Juli 2025
    Sensation in Rothenburg: Stadt entdeckt Synagoge bei Bauarbeiten
    16. Juli 2025
    WHO: Mehr Kinder geimpft – doch Impfziele weit entfernt
    15. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Vor Konzert: Olympiapark GmbH distanziert sich von Xavier Naidoo
    18. Juli 2025
    Retro-Folklore aus Budapest: Warum wurde die Operette so bieder?
    18. Juli 2025
    Volksmusik-Star Gabalier: Hakenkreuz oder harmlose Hampelei?
    17. Juli 2025
    Theater-Intendant Claus Peymann gestorben
    16. Juli 2025
    Skandal um den Bestseller „Der Salzpfad“: Alles nur erfunden?
    16. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kübelpflanzen im Winter: So schützt man sie vor Frost und Kälte
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Kübelpflanzen im Winter: So schützt man sie vor Frost und Kälte
Wissen

Kübelpflanzen im Winter: So schützt man sie vor Frost und Kälte

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Nachtfröste drohen, wird es Zeit, sich um den Schutz der Kübelpflanzen zu kümmern. Viele Pflanzen gedeihen bestens im Freien, wenn es warm ist. Im Winter aber brauchen sie oft spezielle Pflege, um die tiefen Temperaturen gut zu überstehen. Mit den richtigen Maßnahmen können Kübelpflanzen sicher durch den Winter gebracht werden.

Wichtig ist, darauf zu achten, ihnen einen windgeschützten, warmen Platz zu bieten, den Topf gut zu isolieren und regelmäßig auf Licht und Feuchtigkeit zu achten. Empfindliche Pflanzen sollten drinnen überwintern, während robuste Arten auch im Freien, gut geschützt, überleben können.

Warum Kübelpflanzen besonders geschützt werden müssen

Pflanzen in Töpfen und Kübeln sind im Winter deutlich anfälliger für Frostschäden als solche, die im Boden wachsen. Das liegt daran, dass die Erde in den Töpfen schneller durchfriert und die Wurzeln dadurch Schaden nehmen können. Während im Gartenboden die Wurzeln meist tiefer in den Boden reichen und dadurch besser vor Kälte geschützt sind, ist die Isolation in Töpfen deutlich geringer. Frost kann Wasserentzug verursachen und die Pflanze im schlimmsten Fall zum Absterben bringen.

 

Dir gefällt vielleicht

Artemis-Programm der NASA: Was bringt eine Mondlandung?

Naturschützer warnen: Der Alpensalamander ist in Gefahr

Komet 3I/ATLAS: Auf Stippvisite von einem anderen Stern

Sensation in Rothenburg: Stadt entdeckt Synagoge bei Bauarbeiten

WHO: Mehr Kinder geimpft – doch Impfziele weit entfernt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Erfolgs-Komödie „Herbstgold“: Ist Sex peinlicher als Altern?
Nächster Artikel Strom oder Sprit: Wie fliegen wir in die Zukunft?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Vor Konzert: Olympiapark GmbH distanziert sich von Xavier Naidoo
Kultur 18. Juli 2025
Artemis-Programm der NASA: Was bringt eine Mondlandung?
Wissen 18. Juli 2025
Retro-Folklore aus Budapest: Warum wurde die Operette so bieder?
Kultur 18. Juli 2025
Investitionen in Start-ups: Bayern überholt Berlin
Wirtschaft 18. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?