WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wie gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner wirklich?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Wie gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner wirklich?
Wissen

Wie gefährlich ist der Eichenprozessionsspinner wirklich?

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 20. Juni 2025 11:48
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Gefahr nach dem Raupenstadium nicht vorüber

Die meisten Raupen schlüpfen normalerweise Ende April, Anfang Mai und durchlaufen dann bis zur Verpuppung fünf bis sechs verschiedene Larvenstadien. Dabei entwickeln sie im dritten die für den Menschen gefährlichen Härchen. Diese sogenannten Brennhaare wachsen auf dem Hinterleib der Falter. Ihr Giftstoff soll sie vor Vögeln und anderen Fressfeinden schützen.

Inhaltsübersicht
Gefahr nach dem Raupenstadium nicht vorüberWas tun, wenn man Eichenprozessionsspinner sieht?Kinder warnen und schützen

Die Allergie-Gefahr für den Menschen überdauert aber die Raupenzeit, weil auch die Raupenhüllen und die Gespinstnester Allergie-Auslöser sind. Die Brennhaare bleiben über mehrere Jahre giftig – und lauern im Unterholz. Sie haften an Kleidung und Schuhen und können immer neue allergische Reaktionen hervorrufen.

Was tun, wenn man Eichenprozessionsspinner sieht?

Sammelt man die Haare beim Wandern auf (Schuhe, Kleidung), können sie also immer neue allergische Reaktionen auslösen. Experten raten daher, Eichen mit Raupennestern zu meiden.

Kommt es doch zu einem Kontakt mit Raupenhaaren, sollte man sich umziehen, duschen und die Haare waschen. Die Kleidung muss in die Waschmaschine. Bei Ausschlag oder Atemnot sollte man sofort zum Facharzt gehen.

Kinder warnen und schützen

Kinder sollte man unbedingt auf die Gefahr durch die langhaarigen Raupen hinweisen. Sie sollten in Eichenwäldern nicht durchs Unterholz streifen und auch nicht auf Eichen klettern.

  • Befallene Bäume erkennt man an den abgefressenen Blättern und am weiß-gräulichen Gespinst in den Ästen.
  • Raupen und Gespinsthüllen auf keinen Fall berühren.
  • Bei befallenen Bäumen keine Holzarbeiten vornehmen.
  • Bei Kontakt mit Raupenhaaren: Duschen und Haare waschen, Kleidung in die Waschmaschine. Gegebenenfalls auch die Bettwäsche waschen.
  • Bei Ausschlag nicht kratzen: So geraten die Haare nur tiefer in die Haut.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Lebensgefährliche Sepsis: Wie erkennt man eine Blutvergiftung?
Nächster Artikel Apple fotografiert wieder in Bayern: Das müssen Sie wissen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?