WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Wie Super Mario Bros. das Spielen neu erfand
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bavarian Nordic: Mpox-Impfstoff stammt aus Bayern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bavarian Nordic: Mpox-Impfstoff stammt aus Bayern
Wirtschaft

Bavarian Nordic: Mpox-Impfstoff stammt aus Bayern

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 23. August 2024 10:51
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die pockenähnliche Viruserkrankung Mpox beherrscht die Schlagzeilen: In Afrika treten immer mehr Fälle mit der neuen Virusvariante auf. Auch in Europa gibt es schon Infizierte. Die Weltgesundheitsorganisation WHO Mitte August hat deshalb den Gesundheitsnotstand ausgerufen. Immerhin gibt es eine Impfung gegen den allgemein als Affenpocken bekannte Virus: Das erste Vakzin wurde in Bayern entwickelt – und zwar von dem Unternehmen Bavarian Nordic. Das Serum wird unter den je nach Land unterschiedlichen Namen Jynneos, Imvamune oder wie in Deutschland Imvanex vertrieben.

Inhaltsübersicht
Bavarian Nordic aus Münchner Start-ups entstandenMpox-Impfung: Großaufträge für Bavaran NordicAktien von Bavarian Nordic auf Höhenflug

Bavarian Nordic aus Münchner Start-ups entstanden

Bavarian Nordic wurde in den 1990er Jahren gegründet. Es gab verschiedene Forschungen in München, die von den Universitäten ausgelagert wurden. Investoren aus Skandinavien sind dann eingestiegen und haben Bavarian Nordic gegründet. Die Firma hat heute ihren Sitz in Dänemark.

Am Biotechnologiestandort Martinsried bei München arbeiten aber immer noch über 150 der insgesamt rund 1.400 Angestellten des Konzerns. Die meisten von ihnen erforschen hier neue Impfstoffe. Denn darauf hat sich das deutsch-dänische Unternehmen spezialisiert. Auf dem Markt sind bereits Vakzine etwa gegen Tollwut, Cholera und Typhus – und eben auch einen Impfstoff gegen Mpox, der ebenfalls hier in Bayern entwickelt wurde.

Mpox-Impfung: Großaufträge für Bavaran Nordic

Der Erfolg von Bavarian Nordic spricht für den Biotech-Standort Martinsried, an dem viele Firmen vertreten sind. Der Bavarian-Nordic-Impfstoff ist der erste und bisher einzige, der weltweit konkret gegen Mpox zugelassen wurde. Bavarian Nordic kann sich derzeit vor Anfragen kaum retten. Die Firma hat jetzt gerade von der EU-Behörde für die Krisenvorsorge eine große Bestellung für Impfdosen erhalten, die nach Afrika geliefert werden sollen. Von der US-Regierung bekommt Bavarian Nordic zudem über 150 Millionen Dollar für die Ausweitung seiner Impfstoffproduktion, die sich derzeit in Dänemark befindet.

Aktien von Bavarian Nordic auf Höhenflug

Bavarian Nordic ist eine Aktiengesellschaft, die an der Börse notiert ist. Deren Aktien sind heiß begehrt, seit die WHO den Gesundheitsnotstand ausgerufen hat. Der Aktienkurs ist seit Mitte August um rund 40 Prozent nach oben geschnellt.

 

Dir gefällt vielleicht

Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen

Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“

Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein

Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg

Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Steuererklärung 2023: Anfang September ist Abgabefrist
Nächster Artikel „Fest für die Pest“: Putins Propaganda-Sänger empört Russen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
Netzwelt 12. September 2025
Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
Kultur 12. September 2025
Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
Wissen 12. September 2025
Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
Kultur 12. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?