WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: 3 Monate FTI-Pleite: Geschädigte Kunden warten noch aufs Geld
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > 3 Monate FTI-Pleite: Geschädigte Kunden warten noch aufs Geld
Wirtschaft

3 Monate FTI-Pleite: Geschädigte Kunden warten noch aufs Geld

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Am Montag, 3. Juni, kurz vor Mittag kommt für viele Deutsche die Schocknachricht: Der Münchner Reisekonzern FTI ist pleite – und damit verbunden auch die FTI-Marken 5vorFlug sowie die BigXtra. 60.000 Urlauber erreicht die Meldung bereits am Reiseort. Sie erleben teilweise bange Stunden, denn manche Hoteliers verlangen Geld von den Touristen. Rund 215.000 gebuchte Reisen – meist für mehrere Personen – können gar nicht mehr stattfinden. Die Anzahlung der Kunden ist erst mal weg.

Inhaltsübersicht
Nach FTI-Pleite: Erste Kunden erhalten Geld zurückWenig Chancen, wer nur Hotel oder Mietwagen gebucht hat

Pauschalreisen sind abgesichert. Die Betroffenen werden also entschädigt. Doch erst langsam fließt Geld. Wer nur einzelne Reisebausteine – wie etwa Hotel oder Mietwagen – bei FTI gebucht hatte, wird wohl weitgehend leer ausgehen.

Nach FTI-Pleite: Erste Kunden erhalten Geld zurück

Anfang August hat der Deutsche Reisesicherungsfond (DRSF), über den die FTI-Pauschalreisen abgesichert waren, mit dem Erstattungsprozess begonnen. Eine Entschädigung fließt nicht automatisch: Die Betroffenen müssen sich erstmal über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verifizieren und dann verschiedene Belege über Zahlungen, Buchung und Ähnliches im Internet hochladen. Die ersten Geschädigten haben nach Angaben des DRSF vor zwei Wochen eine Überweisung erhalten.

Eilig mit der Erstattung hat es offenbar nur jeder zweite FTI-Kunde. Drei Wochen, nachdem für knapp 100.000 gebuchte Pauschalreisen alle Voraussetzungen für eine Erstattung erfüllt war, haben nur rund die Hälfte der Kunden auch einen entsprechenden Antrag eingereicht, heißt es beim DRSF.

Wenig Chancen, wer nur Hotel oder Mietwagen gebucht hat

Während für die betroffenen FTI-Pauschalurlaubs-Kunden die Erstattung lediglich eine Frage der Zeit und der richtigen Belege ist, brauchen Leute, die bei dem Münchner Konzern nur Einzelleistungen gebucht hatten, einen längeren Atem. Im Grunde können sie ihre Ansprüche weitgehend abschreiben, denn einzelne Buchungen von Hotels bei FTI oder Mietwagen bei den FTI-Marken DriveFTI, Cars&Campers und Meeting Point Rent-a-Car sind nicht über den DRSF abgesichert. Ansprüche werden hier ausschließlich anteilig über die Insolvenzmasse abgegolten. Insolvenzverwalter Axel Bierbach macht aber wenig Hoffnung: Er erklärte, am Ende dürfte voraussichtlich nicht viel herauskommen.

 

Dir gefällt vielleicht

Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern

Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?

Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?

Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?

Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Ernte: Apfelbauern am Bodensee zufrieden – aber nur dort
Nächster Artikel Die vier verrücktesten KI-Geschichten des Sommers
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?