WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Doggolingo“: Können diese Hunde auf Social Media sprechen?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > „Doggolingo“: Können diese Hunde auf Social Media sprechen?
Netzwelt

„Doggolingo“: Können diese Hunde auf Social Media sprechen?

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Können Hunde wirklich sprechen?

Nicht jeder ist sofort von den Videos überzeugt. Federico Rossano, Professor für vergleichende Kognitionswissenschaften in San Diego, hat sich das Phänomen deshalb genauer angesehen. In der neuen Staffel des Podcasts Wild Wild Web – Geschichten aus dem Internet erzählt er: „Meine erste Reaktion war massive Skepsis.“ Doch die schiere Menge an Online-Content zu diesem Thema weckte seine wissenschaftliche Neugier: Sprechen die Hunde wirklich? Oder ist das alles nur Einbildung ihrer Besitzer?

Inhaltsübersicht
Können Hunde wirklich sprechen?Erste Anzeichen für Satzbildung

Um der Sache auf den Grund zu gehen, hat Rossano eine groß angelegte Studie gestartet. Tausende Hundehalter weltweit nehmen daran teil, dokumentieren die „Gespräche“ mit ihren Vierbeinern und laden die Daten hoch. Zusätzlich laufen bei einigen Teilnehmern rund um die Uhr Kameras. So können die Forscher sehen, was sonst noch so passiert, während die Hunde „sprechen“.

Erste Anzeichen für Satzbildung

Die Ergebnisse dieser Studie könnten uns mehr darüber erzählen, wie Hunde eigentlich denken. „Wenn man sich die Daten anschaut, dann verstehen manche Hunde zu 100 Prozent, was sie da tun. Aber andere Hunde tun es nicht.“

Einige Hunde scheinen nicht nur einzelne Worte zu benutzen, sondern sogar einfache Sätze zu bilden – eine Fähigkeit, die man bisher nur Kleinkindern zugetraut hatte.

Ein Beispiel dafür ist Parker, ein schwarz-weißer Mischling, der 122 verschiedene Knöpfe beherrscht. In einem Video sieht Parker einen Krankenwagen vor dem Fenster und drückt daraufhin die Knöpfe für „Quietsche“ und „Auto“. Eine kreative Lösung für ein Wort, das er nicht kennt – ganz ähnlich wie wir Menschen in einer Fremdsprache improvisieren, wenn uns ein Begriff fehlt.

Doch Rossano mahnt zur Vorsicht: „Überinterpretation ist unsere größte Herausforderung.“ Es sei leicht, als Mensch etwas in Hundeverhalten zu projizieren. Um wirklich sicher zu sein, dass die Hunde verstehen, was sie „sagen“, braucht es noch viele kontrollierte Experimente.

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Studie: Sprachentwicklung bei vielen Kindern gestört
Nächster Artikel US-Band Linkin Park zurück mit neuer Frontfrau
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?