WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt
    8. August 2025
    Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen
    8. August 2025
    Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft
    7. August 2025
    Zoll-Chaos belastet das Geschäft von Siemens
    7. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    5. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Vb-Tief bringt Dauerregen: Worauf sich Bayern einstellen muss
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Vb-Tief bringt Dauerregen: Worauf sich Bayern einstellen muss
Wissen

Vb-Tief bringt Dauerregen: Worauf sich Bayern einstellen muss

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Nach vielen Wochen mit hochsommerlichen Temperaturen ist das atmosphärische Pendel nun in die andere Richtung ausgeschlagen. Atlantikluft hat ihren Weg nach Bayern gefunden, gesteuert von kräftigen Tiefdruckgebieten. Das beschert dem Freistaat derzeit wechselhaftes Wetter mit Regenfällen und Temperaturen, für die die 20-Grad-Marke eine Art Schallmauer zu sein scheint. Dazu weht auch noch ein ziemlich lebhafter Wind, der uns die Luft noch kühler erscheinen lässt.

Inhaltsübersicht
Schlechte Wetteraussichten für BayernVb-Wetterlage: Bayerische Regionen betroffen

Schlechte Wetteraussichten für Bayern

Doch das ist nur der Anfang. Die Aussichten für die nächsten Tage und das kommende Wochenende sind derart schlecht, dass sich viele Menschen das aktuelle Wetter zurückwünschen dürften.

Der erste Akt in diesem zunehmend herbstlich anmutenden Wetterdrama ist eine Schlechtwetterfront, die uns am Mittwoch ein skandinavisches Tief schickt. Nach vermeintlich vielversprechendem Sonnenschein am Vormittag im bayerischen Südosten steigt im Tagesverlauf auch hier von Westen her das Regenrisiko.

Mitunter regnet es später am Tage länger anhaltend. Begleitet wird die Passage der Tiefdruckfront von einem sehr lebhaften Wind. Das Quecksilber schafft es im Südosten dank der vormittäglichen Auflockerungen auf 17 bis 20 Grad, sonst wird’s nicht wärmer als 12 bis 16 Grad.

Vb-Wetterlage: Bayerische Regionen betroffen

Am Donnerstag erreicht die Kaltfront Norditalien und trifft dort auf eine warme Luftmasse. Der Temperaturkontrast an der Front triggert ein neues kräftiges Tief – der zweite Akt beginnt. Das Tief übernimmt in der zweiten Wochenhälfte die Regie beim Wettergeschehen und sorgt von Norditalien und dem nördlichen Balkan über den Alpenraum hinweg bis hinauf nach Tschechien und Polen für häufige, teils länger anhaltende und ergiebige Regenfälle.

Es ist die klassische Großwetterlage für unwetterartige Überschwemmungen und Flusshochwasser in dieser Region, in Expertenkreisen auch Vb-Wetterlage („Fünf b“) genannt. Franken und Schwaben bekommen nach den jetzigen Berechnungen regenmäßig wohl eher einen „Streifschuss“ ab. Auf Ober- und Niederbayern und mitunter auch die südliche Oberpfalz kommt aber richtiges Regenwetter zu.

 

Dir gefällt vielleicht

Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht

Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid

2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar

West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen

Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Söder-Machtwort? Bayern unterstützt Flugtaxi-Hersteller Lilium
Nächster Artikel Metallbranche Bayern: Tarifrunde startet mit großen Differenzen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
Netzwelt 8. August 2025
#Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
Netzwelt 8. August 2025
Wohntraum statt Großraum – Wie die Umwandlung gelingt
Wirtschaft 8. August 2025
Knorr-Bremse streicht Stellen – in München 200 Jobs betroffen
Wirtschaft 7. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?