WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Teuer und dreckig? Rastanlagen im ADAC-Test
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Teuer und dreckig? Rastanlagen im ADAC-Test
Wirtschaft

Teuer und dreckig? Rastanlagen im ADAC-Test

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Autobahnraststätten haben oft einen schlechten Ruf. Der ADAC hat jetzt untersucht, wie berechtigt der ist. Das Ergebnis: WC und Essen sind oft okay, die Preise aber nicht.

Inhaltsübersicht
„Fürholzen West“ schneidet am besten abLuft nach oben bei ToilettenPreise sind sehr unterschiedlichOberes Mittelfeld für bayerische Rastanlagen„Donautal West“ SchlusslichtZwei Testphasen

„Fürholzen West“ schneidet am besten ab

Zufrieden waren die ADAC-Tester mit der Rastanlage „Fürholzen West“ an der A9 nahe Neufahrn bei Freising. Sie wurde am besten bewertet. Die Anlage überzeugte die Tester durch ein gepflegtes und familienfreundliches Umfeld. Der ADAC hob besonders die sauberen Sanitäranlagen sowie das umfangreiche und vergleichsweise günstige Speisenangebot hervor.

Luft nach oben bei Toiletten

Gute Noten gab es insgesamt für die Toiletten an den getesteten Anlagen. Die Sanitäranlagen waren demnach in der Regel modern, gut ausgestattet und intakt. Auf die Sauberkeit der überwiegend von Sanifair betriebenen Toiletten könnte, so die Meinung der ADAC Tester, etwas mehr geachtet werden. Immerhin verlangt die Firma für die Benutzung einen Euro.

Preise sind sehr unterschiedlich

Die Preise der Gastronomie an Autobahnraststätten sind teils gehoben, aber im Vergleich zu den Preisen der Autohöfe erhielten immerhin knapp zwei Drittel der Restaurants eine Einstufung als „günstig“ oder „sehr günstig“. Anders sieht es bei den Tankstellen-Shops aus. Drei Viertel wurden mit „teuer“ oder „sehr teuer“ bewertet. Zum Beispiel: Ein Schnitzel mit Pommes kostete im Test zwischen 10,99 und 19,99 Euro.

Der ADAC-Preisvergleich zu Spritkosten an Autobahn-Tankstellen ergab: Im Untersuchungszeitraum kostete der Liter Diesel an der Autobahn im Schnitt 38 Cent mehr als neben der Autobahn. Bei Benzin (Super E10) waren es 39 Cent mehr. In der Spitze waren es sogar 54 beziehungsweise 50 Cent.

Oberes Mittelfeld für bayerische Rastanlagen

Insgesamt sind Bayerns Autobahn-Raststätten beim ADAC-Rastanlagentest im oberen Mittelfeld gelandet. Mit einem „gut“ bewertet wurden neben dem Testsieger die Anlagen „Steigerwald Süd“ an der A3 und „Samerberg Süd“ an der A8. Deutschlandweit erhielt keine Rastanlage ein „sehr gut“.

Ein „ausreichend“ erhielten vier bayerische Raststätten: „Inntal West“ an der A93, „Nürnberg-Feucht West“ an der A9, „Kammersteiner Land Süd“ an der A6 und „Edenbergen Süd“ an der A8.

„Donautal West“ Schlusslicht

Die Anlage „Donautal West“ auf der A3 zwischen der Ausfahrt Passau-Nord und Passau-Mitte schnitt nur mit einem „mangelhaft“ ab und ist damit das südbayerische Schlusslicht. Die Tester bemängeln bei der Anlage unter anderem das hohe Preisniveau im Restaurant sowie im Tankstellenshop, die optisch teils schmutzigen Toiletten sowie den fehlenden Kinderspielplatz im Außenbereich. Zudem ist der Zugang zum Haupteingang für Mobilitätseingeschränkte beschwerlich und nicht sicher.

Zwei Testphasen

Insgesamt hat der ADAC 40 Rastanlagen an den 15 längsten deutschen Autobahnen in zwei Testphasen unter die Lupe genommen. Die Prüfer waren im April und im Juli vor Ort. Es ging dabei um Gastronomie, Preise, Sanitäranlagen, Kinderfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Ladesäulen für E-Autos. Alle Testergebnisse finden Sie hier (externer Link).

 

Dir gefällt vielleicht

Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern

Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?

Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?

Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?

Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? – Influencer im Visier

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Ecomventures / JLN Consulting GmbH : Erfahrungen und Kritik
Nächster Artikel Australien will Mindestalter für Social Media – und Deutschland?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?