WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
    Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet
    24. Juli 2025
    Max Pechstein im Buchheim-Museum: Von Ostsee bis Südsee
    24. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Brückentage 2025: So nutzen Sie Feiertage optimal für den Urlaub
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Brückentage 2025: So nutzen Sie Feiertage optimal für den Urlaub
Wissen

Brückentage 2025: So nutzen Sie Feiertage optimal für den Urlaub

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
5 min. Lesezeit
Teilen

 

In keinem Bundesland gibt es mehr gesetzliche Feiertage als in Bayern. 2025 fällt nur ein Feiertag, der nicht per se auf einen Sonntag terminiert ist wie der Ostersonntag, auf das Wochenende – nämlich Allerheiligen am 1. November (Samstag).

Inhaltsübersicht
Urlaub: Abstimmung mit Kollegen und Arbeitgeber2025 gibt es einige BrückentageOsterfeiertage nutzen – bis zu 16 Tage freiChristi Himmelfahrt und Pfingsten – jede Menge verlängerte Wochenenden 2025Weihnachten und Neujahr 2025/2026Die bayerischen Feiertage 2025 im Überblick

Urlaub: Abstimmung mit Kollegen und Arbeitgeber

Vorplanung ist auch 2025 alles, um mit der Kombination aus Urlaubs- und Feiertagen möglichst viel freie Zeit am Stück herauszuholen. Unter Berufstätigen sind besonders die Brückentage beliebt, um in einen Kurzurlaub zu starten. Wer das Rennen macht, haben aber letztendlich die Arbeitgebenden zu entscheiden. Denn ein Recht auf die Wunsch-Urlaubstermine gibt es nicht.

2025 gibt es einige Brückentage

Im Jahr 2025 wird es einigen Stoff für Diskussionen unter den Berufstätigen geben, denn immerhin drei Feiertage fallen auf einen Donnerstag, sodass ein verlängertes Wochenende von vier Tagen lockt. Wie immer liegen Christi Himmelfahrt (29. Mai) und Fronleichnam (19. Juni) auf einem Donnerstag. Auch der Tag der Arbeit (1. Mai) ist 2025 ein Donnerstag. All diese Feiertage bilden zusammen das klassische Viertagewochenende, wenn Sie am Brückentag einen Tag Urlaub einreichen.

Osterfeiertage nutzen – bis zu 16 Tage frei

Wie jedes Jahr kann man versuchen, die Wochen um fixe Feiertage herum – wie zum Beispiel Karfreitag und Ostermontag – Urlaub zu nehmen. Wer sich die vier Werktage vor Karfreitag sowie die vier Werktage nach Ostermontag freinimmt, bekommt mit acht Urlaubstagen 16 Tage frei.

Wer nicht ganz so lange freimachen möchte: Wenn Sie nur vier Urlaubstage nehmen – vom 14. bis zum 17. April oder vom 22. bis zum 25. April -, schlagen Sie durch die Osterfeiertage mit vier Urlaubstagen immerhin zehn beziehungsweise neun freie Tage heraus. Wenn Sie die Feiertage nutzen wollen, stecken sie allerdings mitten im Ferientrubel! Vielleicht ist man mit weniger Urlaubstagen am Stück, dafür mit ruhigeren Ferien zum oftmals günstigeren Preis, besser bedient.

Christi Himmelfahrt und Pfingsten – jede Menge verlängerte Wochenenden 2025

Wenn Sie an den Werktagen vor und nach dem 29. Mai (Christi Himmelfahrt) Urlaub nehmen, haben Sie mit vier Urlaubstagen neun Tage am Stück frei. Wer einen längeren Urlaub plant, kann auch noch Pfingstmontag, den 9. Juni, mit ins Boot holen. Vom 24. Mai bis zum 9. Juni haben Sie dann mit neun Urlaubstagen 17 Tage frei.

Auch Drei-Tage-Wochenenden bietet das Jahr 2025 einige. Neben den Feiertagen, die fix auf einem bestimmten Wochentag liegen wie Ostermontag oder Karfreitag, gibt es drei variable Feiertage, die 2025 auf einen Montag oder Freitag fallen: Heilige Drei Könige (6. Januar), Mariä Himmelfahrt (15. August) und der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober). Nimmt man sie mit ins Boot, kann man für vier Urlaubstage insgesamt neun Tage am Stück frei machen.

Weihnachten und Neujahr 2025/2026

Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag (Donnerstag und Freitag) liegen vor dem Wochenende. Planen Sie rechtzeitig, wenn Sie die Weihnachtszeit voll auskosten möchten. Drei Urlaubstage sind nötig, um die ganze Weihnachtswoche freizuhaben.

Wenn man die gesamten Weihnachtsferien freihaben möchte, sind acht Urlaubstage nötig. Dafür aber kann man 18 Tage am Stück Urlaub machen, denn Dienstag, der 6. Januar 2026, ist Heilige Drei Könige – und damit in einigen Bundesländern ebenfalls frei.

Die bayerischen Feiertage 2025 im Überblick

  • Mittwoch – 01. Januar: Neujahr
  • Montag – 06. Januar: Heilige Drei Könige
  • Freitag – 18. April: Karfreitag
  • Montag – 21. April: Ostermontag
  • Donnerstag – 01. Mai: Tag der Arbeit
  • Donnerstag – 29. Mai: Christi Himmelfahrt
  • Montag – 9. Juni: Pfingstmontag
  • Donnerstag – 19. Juni: Fronleichnam
  • Freitag – 08. August – Augsburger Friedensfest (nur in Augsburg)
  • Freitag – 15. August: Mariä Himmelfahrt (Feiertag in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung)
  • Freitag – 03. Oktober: Tag der Deutschen Einheit
  • Samstag – 01. November: Allerheiligen
  • Donnerstag – 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • Freitag – 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

 

Dir gefällt vielleicht

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern

Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Wiesn-Grippe: Lohnt sich eine Grippe- oder Corona-Impfung?
Nächster Artikel Einkaufen auf dem Land: Renaissance der Tante Emma-Läden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
Wirtschaft 25. Juli 2025
Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?