WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Matthias Egersdörfer erhält den Deutschen Kabarettpreis
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Matthias Egersdörfer erhält den Deutschen Kabarettpreis
Kultur

Matthias Egersdörfer erhält den Deutschen Kabarettpreis

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 6. Oktober 2024 09:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der fränkische Künstler Matthias Egersdörfer erhält den diesjährigen Deutschen Kabarettpreis. Mit Mut, Vielseitigkeit und Beharrlichkeit habe sich Egersdörfer über viele Jahre hinweg seinen Platz in der deutschen Kabarettszene erobert, teilte das Nürnberger Burgtheater zur Begründung mit. Kompromisslos und manchmal verstörend lote sein nicht immer sympathisches Bühnenego die Schmerzgrenzen aus.

Inhaltsübersicht
Derb, aber auch verletzlichEgersdörfer „hocherfreut“Deutscher Kabarettpreis wird im Januar verliehen

Derb, aber auch verletzlich

„Dass das Publikum dabei viel über sich selber lacht, ist Egersdörfers intelligent gebauten Programmen, seiner Schauspielkunst und seiner herausragenden Bühnenpräsenz zu verdanken“, heißt es weiter. „Dem cholerisch-derben Bühnen-Furor“ stehe immer auch eine poetische, verletzliche Facette gegenüber. Egersdörfer gehöre zu den „ganz großen Geschichtenerzählern“ im deutschsprachigen Kabarett.

Egersdörfer „hocherfreut“

Egersdörfer selbst zeigte sich im Gespräch mit BR24 hocherfreut über die Auszeichnung, gerade weil sie aus seiner Region komme. Gerechnet habe er nicht mit dieser „sehr schönen Anerkennung.“ Es sei aber auch nicht so, „dass man jahrelang daheim sitzt und wartet, wann es denn mal so weit ist“, so Egersdörfer. Fast ein wenig „erschreckt“ sei er gewesen, als er von der Auszeichnung erfuhr. Der Preis werde einen besonderen Platz im Hause Egersdörfer erhalten.

Der in Nürnberg geborene Kabarettist, Komiker und Schauspieler tritt auf der Bühne mit fränkischem Dialekt und einer häufig cholerischen Art auf. 

Deutscher Kabarettpreis wird im Januar verliehen

Mit dem Förderpreis wird die Autorin und Komikerin Lara Ermer ausgezeichnet. Den Sonderpreis erhält Sebastian Rabsahl, der als Sebastian 23 auftritt und den Angaben zufolge aus der Poetryslam-Szene kommt. Die Preise werden von der Stadt Nürnberg gestiftet und vom Burgtheater vergeben. Die Verleihung in der Nürnberger Tafelhalle ist für den 11. Januar 2025 geplant. Die Preisträgerin des Vorjahres, Luise Kinseher, werde durch den Abend führen und die Auszeichnungen übergeben, hieß es.

Mit Material der dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel RSV: Wer sollte sich gegen das RS-Virus impfen lassen?
Nächster Artikel Ditib: Zwischen Türkei-Abhängigkeit und Reformdruck
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?