WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
    Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz
    13. August 2025
    Förderung von Photovoltaik: Was gilt und was gelten könnte
    13. August 2025
    Sozialstaat „nur als Problem“? Verbände rügen Bundesregierung
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: Wenn Brot krank macht
    13. August 2025
    #Faktenfuchs: Klimawandel oder „Sommer wie früher“?
    13. August 2025
    Kaum getragen: 120 Mio. Tonnen Kleidung pro Jahr im Müll
    12. August 2025
    Perseiden 2025: Meteorstrom erreicht heute Höhepunkt
    12. August 2025
    Orchideen richtig pflegen: Tipps für die Urlaubszeit
    12. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Symphonien als Souvenir: Sommerinspiration großer Komponisten
    13. August 2025
    Ritt auf der Nostalgiewelle: „Das Kanu des Manitu“
    13. August 2025
    Warum Hollywood gerade so viel in Bayern dreht
    13. August 2025
    So war die Kino-Premiere von „Das Kanu des Manitu“
    13. August 2025
    „The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an
    12. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neue Serie „Achtsam Morden“: Work-Life-Balance im Mafia-Milieu
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Neue Serie „Achtsam Morden“: Work-Life-Balance im Mafia-Milieu
Kultur

Neue Serie „Achtsam Morden“: Work-Life-Balance im Mafia-Milieu

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Von Achtsamkeit hält Anwalt Björn Diemel, gespielt von Tom Schilling, erstmal nichts. Dabei ist er gestresst im Job (von kriminellen Mandanten) und genervt zu Hause (von Ehefrau und Tochter), alles wächst ihm über den Kopf. Ausgerechnet ein Achtsamkeits-Training wird sein Leben verändern. Björn lernt, richtig zu atmen. Er lernt, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Pünktlich zu sein. Zeitinseln für die Familie einzurichten.

Inhaltsübersicht
Work-Life-Balance im Mafia-MilieuSolides Handwerk, grandioser Soundtrack

Work-Life-Balance im Mafia-Milieu

Und er lernt, wie er unliebsame Probleme (die Mandanten) einfach so aus dem Weg räumt. Oder besser gesagt: Durch den Häckler jagt. „Achtsam Morden“: Natürlich ist das nicht wirklich ernst gemeint. Die Serie ist eine gelungene Krimi-Komödie nach der Buchvorlage von Autor Karsten Dusse. Sie verhandelt mit Augenzwinkern die viel zitierte Work-Life-Balance, das Streben nach Tiefenentspannung und Selbstfindung.

Anwalt Björn jedenfalls findet sich bald selbst inmitten von kriminellen Machenschaften wieder. Er steigt zum Boss des von ihm vertretenen Gangster-Clans auf – und das völlig tiefenentspannt.

Solides Handwerk, grandioser Soundtrack

Tom Schilling gibt den Anwalt, dem seine Mandanten vertrauen, in einer witzigen Mischung aus zynisch, hochmütig, manipulativ und gleichzeitig zugewandt, sympathisch, kinderlieb. Bei der Umsetzung hatte der erfahrene Münchner Constantin-Chef Oliver Berben den Hut auf, der schon viele Filmhits produziert hat. Auch hier wieder sehr solide. Der entspannt-grandiose Soundtrack mit dem ein oder anderen überraschenden Cover kommt von Konstantin Gropper alias Get Well Soon und Ziggy Has Ardeur.

 

Dir gefällt vielleicht

Symphonien als Souvenir: Sommerinspiration großer Komponisten

Ritt auf der Nostalgiewelle: „Das Kanu des Manitu“

Warum Hollywood gerade so viel in Bayern dreht

So war die Kino-Premiere von „Das Kanu des Manitu“

„The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Onlinehändler Temu
Nächster Artikel US-Holding übernimmt Auto-Sparte der Rehau AG
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Symphonien als Souvenir: Sommerinspiration großer Komponisten
Kultur 13. August 2025
Ritt auf der Nostalgiewelle: „Das Kanu des Manitu“
Kultur 13. August 2025
Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
Wirtschaft 13. August 2025
Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz
Wirtschaft 13. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?