WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
    28. Juli 2025
    Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
    28. Juli 2025
    Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
    28. Juli 2025
    Übernehmen KI-Agenten jetzt die Wirtschaft?
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Rentenwelle: Nachwuchsproblem bei Bus- und Bahnfahrern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Rentenwelle: Nachwuchsproblem bei Bus- und Bahnfahrern
Wirtschaft

Rentenwelle: Nachwuchsproblem bei Bus- und Bahnfahrern

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Teurer Führerschein ist eine Hürde

Auch hier gibt es zahlreiche Maßnahmen, um neue Kollegen zu gewinnen: Mitarbeiterwohnungen, Prämien für Neuanwerbungen, Sprachkurse und Unterstützung bei der Berufsausbildung. Eine Hürde bleibt bestehen: der teure Busführerschein. Zum Teil übernimmt die Arbeitsagentur die Kosten, aber nicht immer.

Inhaltsübersicht
Teurer Führerschein ist eine HürdeFahrer beklagt wenig WertschätzungHerzblut und Schichtdienst

Was das dann für den Arbeitgeber bedeutet, erklärt Ralf Kreutzer: „Wenn wir im teuersten Fall die vollen Kosten übernehmen und derjenige dann auch drei Monate Gehalt bekommt, damit er Vollzeit in die Fahrschule gehen kann, dann reden wir schon von bis zu 20.000 Euro, die wir investieren als RVO.“

Fahrer beklagt wenig Wertschätzung

Zurück in München bei Peter Hagl: Der Busfahrer wird in etwa sieben Jahren in Rente gehen. Er mag seinen Beruf, aber er fühlt sich im Dienst von den Fahrgästen oft nicht wertgeschätzt, erklärt er in Kontrovers – Die Story. „Für die Fahrgäste sind wir nur eine Maschine. Die Leute, die schauen sich nicht mal mehr um beim Einsteigen. Die gehen an dir vorbei. Freundliche Worte hört man eher selten.“

Immerhin sind in den vergangenen Jahren die Löhne gestiegen. Laut Bundesagentur für Arbeit verdienen Bus- und Straßenbahnfahrer im Schnitt etwa 3.300 Euro brutto, oft kommen diverse Zulagen dazu.

Herzblut und Schichtdienst

Doch die Bezahlung allein ist für viele Interessierte nur ein Faktor bei der Berufsentscheidung. Oft ist der Schichtdienst ein Knackpunkt, der den Beruf unattraktiv macht. Busfahrer Hagl weiß nach über drei Jahrzehnten hinterm Steuer, was das bedeutet: „Am Samstag, Sonntag arbeiten. An Feiertagen arbeiten. Schichtdienst heißt dann arbeiten, wenn Freunde zum Feiern gehen. Auch mal arbeiten, wenn wichtige Familienfeiern sind. Und das muss man halt abkönnen.“

Einen Ratschlag an die jungen Kollegen möchte er geben: „Ein bisschen Herzblut, sonst läuft das Ganze nicht. Wenn du bei Kollegen drinsitzt und denen zuschaust, weißt du genau, ob die ihren Job gerne machen oder ob sie ihn einfach nur machen, weil sie ihn machen.“

 

Dir gefällt vielleicht

Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen

Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden

Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos

Übernehmen KI-Agenten jetzt die Wirtschaft?

Hohe Pflegekosten: Wohin fließt das Geld?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel KI mit Reklame? ChatGPT plant offenbar Werbebanner
Nächster Artikel Long Covid: Behandlungskonzept für mehr Lebensqualität
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
Kultur 28. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 28. Juli 2025
Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
Wissen 28. Juli 2025
Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?