WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Brigitte Schad – Ein Leben für die Kunst
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Brigitte Schad – Ein Leben für die Kunst
Kultur

Brigitte Schad – Ein Leben für die Kunst

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ehrenamtlich ein Museum betreiben

Der Verein ist voller Begeisterung für die Idee aber ohne Geld. Dennoch greift er ein Jahr später zu, als 2014 das Erdgeschoss des Hauses frei wird. Zwei Jahre lang zahlen die Vorstandsmitglieder die Miete aus eigener Tasche. „Hier ein Museum einzurichten – in Kirchners Geburtshaus – war immer ein Traum gewesen aber keiner von uns hatte daran geglaubt, dass der in Erfüllung gehen könnte!“, erinnert sich Brigitte Schad. Privaten Gönnern, Stiftern, der Unterstützung durch den Bayerischen Kulturfonds und den nicht-staatlichen Museen in Bayern ist es zu verdanken, dass das Erdgeschoss museumstauglich hergerichtet werden kann. 20 Ausstellungen gab es in den letzten zehn Jahren.

Inhaltsübersicht
Ehrenamtlich ein Museum betreibenStringent und zielorientiertErnst Ludwig Kirchner „to go“

Udo Breitenbach entwarf eine Dauerausstellung zum Leben Kirchners, die zwischen den Themenschauen zu sehen ist: Mit Audios, Taststationen für Sehbehinderte und Multimedia-Angeboten. Mit Schulen steht das Kirchnerhaus in engem Kontakt und hat ein breites pädagogisches Angebot erarbeitet. Im kommenden Frühjahr sollen Zeichnungen von Aschaffenburger Kindern ausgestellt werden.

Stringent und zielorientiert

Stringent, zielorientiert, ein Mensch, der weiß was er will – so beschreiben Mitstreiter des Kirchnerhaus-Vereins Brigitte Schad. So ist es ihr auch gelungen über den gesamten deutschsprachigen Raum ein Kirchner-Netzwerk zu spannen. Ihre Nachfolgerin, die neue Kuratorin Julia Hasenstab, betont: „Das war damals für niemanden absehbar, in was für einer schnellen Zeit sich dieses Kirchnerhaus Museum als eigener Ausstellungsort für wahnsinnig qualitätsvolle Ausstellungen etablieren wird!“

Ernst Ludwig Kirchner „to go“

„Wir sehen an unserem Gästebuch, dass die Erwachsenen von weit her, gezielt ins Kirchnerhaus kommen, um sich unsere Ausstellungen anzusehen. Besucher aus München etwa machen hier Station, fahren dann weiter, freuen sich, dass sie quasi im Durchfahren unsere Ausstellung besuchen können. Das ist ein Vorteil unseres Standortes“, freut sich Brigitte Schad. Die kreative Arbeit als Kuratorin wird sie vermissen. Die Leitung des Kirchnerhauses behält sie aber bei.

 

Dir gefällt vielleicht

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Bayreuth Baroque“ startet 2025 mit venezianischer Oper
Nächster Artikel Pixi-Bücher-Ausstellung: Kleine Geschichten, große Wirkung
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?