WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Scharlach-Fälle bei Kindern in Bayern: Das sollten Eltern wissen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Scharlach-Fälle bei Kindern in Bayern: Das sollten Eltern wissen
Wissen

Scharlach-Fälle bei Kindern in Bayern: Das sollten Eltern wissen

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 9. Dezember 2024 07:51
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Risiken und seltene Komplikationen bei einer Scharlach-Infektion

Die meisten Scharlach-Erkrankungen verlaufen unkompliziert. Doch in seltenen Fällen können die von Streptokokken produzierten Gifte schwere Komplikationen verursachen. Das sogenannte Streptokokken-Toxic-Shock-Syndrom (STSS) ist eine der gefährlichsten Folgen. Die Gifte der Streptokokken, sogenannte Superantigene, „bewirken eine polyklonale unkontrollierte Stimulierung“ bestimmter Immunzellen, der T-Zellen, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI) (externer Link). Diese Reaktion des Immunsystems führt zu einem Schock und einem Multiorganversagen, der in 30 Prozent der Fälle tödlich endet.

Inhaltsübersicht
Risiken und seltene Komplikationen bei einer Scharlach-InfektionBehandlung: Wann sind Antibiotika nötig?Scharlach beim Kind: Was sollten Eltern beachten?

Behandlung: Wann sind Antibiotika nötig?

Scharlach lässt sich in der Regel gut behandeln. Bei unkompliziertem Verlauf und leichtem Krankheitsbild ist eine antibiotische Behandlung nicht zwingend angezeigt, so die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Um Komplikationen bei Scharlach-Infektionen zu vermeiden, empfiehlt das Robert Koch-Institut allerdings eine frühzeitige und gezielte Therapie mit Antibiotika, die gegen Scharlach helfen, zum Beispiel mit Penicillin V.

Diese verhindert nicht nur Komplikationen, sondern reduziert auch die Ansteckungsgefahr erheblich: Bereits 24 Stunden nach Beginn der Therapie ist das Kind in der Regel nicht mehr infektiös. Ohne Behandlung kann die Ansteckungsgefahr hingegen bis zu drei Wochen bestehen.

Scharlach beim Kind: Was sollten Eltern beachten?

Für Eltern ist es wichtig, frühzeitig zu handeln, wenn typische Symptome auftreten. Bei Verdacht auf Scharlach sollte das Kind zum Arzt gebracht werden. Zusätzlich sind folgende Maßnahmen hilfreich:

  • Bei einer Halsentzündung mit Fieber und einem Hautausschlag: immer zum Arzt gehen.
  • Hygienemaßnahmen: Regelmäßiges Händewaschen mit Seife ist essenziell, um die Verbreitung der Bakterien zu minimieren.
  • Isolation: Erkrankte Kinder sollten zu Hause bleiben, bis keine Ansteckungsgefahr mehr besteht.
  • Weiche Speisen und warme Getränke: Diese erleichtern das Schlucken bei Halsschmerzen.
  • Eltern sollten außerdem beachten, dass Geschwisterkinder den Kindergarten oder die Schule nur dann wieder besuchen dürfen, wenn der Arzt eine Ansteckungsfreiheit bestätigt hat.
  • Gegen Scharlach gibt es keine Impfung. Vorsicht bleibt der wichtigste Schutz.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel So leiden Brauereien unter dem Wirtshaussterben
Nächster Artikel Oh du traurige? Tipps für ein stressfreies Weihnachten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?