WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Klimaschonend: Fahrplanstart für Bayerns ersten Wasserstoffzug
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Klimaschonend: Fahrplanstart für Bayerns ersten Wasserstoffzug
Wissen

Klimaschonend: Fahrplanstart für Bayerns ersten Wasserstoffzug

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 16. Dezember 2024 08:51
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Herausforderungen in der Testphase

Denn die Herstellung von Wasserstoff ist energieintensiv, bisher ist das chemische Element in Deutschland nur begrenzt verfügbar, und auch eine Infrastruktur musste für den Betrieb des Wasserstoffzugs erst geschaffen werden. Dabei stellte sich während der Probe- und Testphase besonders die Betankung als Herausforderung dar. Denn es gibt in Augsburg keine Wasserstoff-Tankstelle von entsprechender Größenordnung. Daher hat die Bahn-Tochter DB-Energie eine mobile Tankstelle auf dem Betriebsgelände der BRB in Augsburg errichtet. Diese besteht aus zwei großen Lkw-Containern, aus denen der Wasserstoff unter Hochdruck in den Zug gepumpt wird.

Inhaltsübersicht
Herausforderungen in der TestphaseKein bayerisches Netz aus Wasserstoffzügen

Laut DB-Energie handelt es sich dabei um sogenannten „grünen Wasserstoff“, also Wasserstoff, der mithilfe von Strom aus regenerativen Energien durch die Elektrolyse von Wasser produziert wird. In Tanks auf dem Dach des Zugs wird der Energieträger gelagert. Daneben befindet sich eine Brennstoffzelle, in der der Wasserstoff mit Sauerstoff wieder zu Wasser reagiert und dabei Energie für den Antrieb des Zugs über eine Batterie freisetzt.

Grund zur Sorge bestehe trotz der Explosivität des Gases nicht, so Marc Ludwig, Leiter für Regionalzüge bei Siemens Mobility: „Die Tanks für die Wasserstoffzüge sind nach den gängigen Normen für Gase gefertigt und damit entsprechend sicher.“ So verfügten sie über Vorrichtungen, die Überdruck im Notfall abließen.

Kein bayerisches Netz aus Wasserstoffzügen

In Deutschland sind Wasserstoffzüge bereits in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein unterwegs, teilweise schon seit Jahren. Wie gut sich der Wasserstoffzug auf Bayerns Schienen als Alternative zu Dieselzügen eignet, wollen die Betreiber in den kommenden 30 Monaten ausführlich erproben.

Mit 4,3 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayerns ersten Passagierbetrieb mit einem Wasserstoffzug. Man wolle ihn unter den speziellen bayerischen Begebenheiten, mit typischen Steigungen und auch im Winterbetrieb testen, so Bernreiter. Ein Netz an Wasserstoffzügen plane die Staatsregierung aktuell allerdings nicht.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel „Unmöglicher Abschied“: Neues von Nobelpreisträgerin Han Kang
Nächster Artikel Streik vor Weihnachten? Zusteller vor entscheidender Tarifrunde
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?