WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
    Trotz tollem Vorgänger: Warum „Wicked 2“ nicht überzeugt
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Zwei Franken werden Bundessieger bei „Jugend forscht“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Zwei Franken werden Bundessieger bei „Jugend forscht“
Wissen

Zwei Franken werden Bundessieger bei „Jugend forscht“

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 4. Juni 2024 09:57
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Finn Rudolph aus Pommersfelden im Landkreis Bamberg gewann den mit 3.000 Euro dotierten Preis des Bundespräsidenten für eine außergewöhnliche Arbeit. Der 18-Jährige, der bis zum Schuljahr 2022/2023 das Gymnasium in Höchstadt a.d. Aisch besuchte, befasste sich in seinem Beitrag mit der Rho-Methode des britischen Mathematikers John Pollard.

Inhaltsübersicht
Umweltfreundliches FliegenBakterien gegen Plastik

Dieser erfand 1975 einen Algorithmus, der eine Zahl in ihre kleinsten Bestandteile zerlegen kann. Diese Rho-Methode wird bei der Verschlüsselung von digitalen Daten angewendet. Finn Rudolph untersuchte die Methode und fand heraus, wie sich Berechnungen mit dem Algorithmus deutlich beschleunigen lassen.

Umweltfreundliches Fliegen

Ediz Osman aus Nürnberg hat sich mit einem umweltfreundlichen Flugzeugmodell befasst. Der 19-jährige Schüler des Dürer-Gymnasiums entwickelte ein Senkrechtstarterkonzept für die zivile Luftfahrt mit einer trickreichen Kombination von Aufwärts- und Vorwärtsschub. Batterien treiben den Startvorgang an und ein Wasserstoffantrieb den Horizontalflug. Für seine Arbeit wurde er mit dem mit 2.500 Euro dotierten Bundessieg in der Kategorie „Technik“ ausgezeichnet und erhielt als Sonderpreis eine Einladung zur Teilnahme am „European Union Contest for Young Scientists“.

Bakterien gegen Plastik

Mit einem weiteren Sonderpreis für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Biotechnologie wurden drei Nachwuchsforscher aus dem Landkreis Nürnberger Land ausgezeichnet. Jonas Fröhlich, Felix Lober und Kaan Ucar (16 und 17 Jahre alt) untersuchten, wie Bakterien zum Abbau von Kunststoff eingesetzt werden können. Ihre Arbeit wurde mit 1.000 Euro gewürdigt.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Clooneys Streit mit dem Kreml: „Verfolgen keine Journalisten“
Nächster Artikel Katastrophenfall ausgerufen: Was bedeutet das?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?