WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Verwirrung um Kunst-Projektion am Tesla-Werk in Brandenburg
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Verwirrung um Kunst-Projektion am Tesla-Werk in Brandenburg
Kultur

Verwirrung um Kunst-Projektion am Tesla-Werk in Brandenburg

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 23. Januar 2025 16:48
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Aktivisten der Künstlerkollektive „Zentrum für politische Schönheit“ aus Deutschland und der britischen Gruppe „Led By Donkeys“ haben Bilder veröffentlicht, die angeblich Projektionen mit den Schriftzügen „Heil Tesla“ und „Boycott Tesla“ auf der Fassade des Tesla-Batteriewerks in Grünheide zeigen. Außerdem ist auf den Bildern eine an die Fassade geworfene Aufnahme des Tesla-Chefs Elon Musk und seiner Hitlergruß-Geste vom Tag der Vereidigung von US-Präsident Donald Trump zu sehen. Dazu sind vor das Tesla-Logo die Worte „Heil“ oder „Boycott“ gebeamt, was entsprechend „Heil Tesla“ oder „Boycott Tesla“ ergibt. „Tesla Gigafactory, Berlin – right now!“ steht in dem betreffenden Post der Künstlergruppe, veröffentlicht unter anderem auf der Plattform Bluesky.

Inhaltsübersicht
Polizei dementiert: „Keine Feststellungen gemacht“„Diesen ausgestreckten Arm wieder zu Boden drücken“

Polizei dementiert: „Keine Feststellungen gemacht“

Eigentlich eine typische Aktion der Kunst-Aktivisten, die auch in der Vergangenheit Beamer-Projektionen für ihre Aktionen verwendet hat. Erst vor zwei Wochen hatte etwa „Led By Donkeys“ den europäischen Tesla-Haupsitz mit einem Film mit dem Titel „Tesla = Trump“ bestrahlt. Die Polizei Berlin-Brandenburg sagte auf Anfrage des Tagesspiegel allerdings, bei der Aktion in Brandenburg handele es sich um einen Fake: „Wir haben keine Feststellungen gemacht, auch nach Rücksprache mit dem Wachschutz des Tesla-Werks gab es das zu keinem Zeitpunkt. Das Foto ist Fake.“

Dem widersprechen nun wiederum die Künstler: „Wir haben gestern über eine Stunde aus der Tesla Gigafactory in Berlin Kunst gemacht. Die Polizei scheint schon in Musks faschistischer Totalüberwachung angekommen zu sein und wütet gegenüber Medien: ‚Das Foto ist ein Fake.‘ Weil sie keine ‚Feststellungen‘ gemacht hat. Well… Da kommt noch einiges!“, heißt es in einem neueren Post auf Bluesky. Andere Nutzer kritisierten nicht die vermeintliche Fälschung der Aktion, sondern deren Inhalt. Er trage zur Reproduktion von Musks Hitlergruß-Geste bei und normalisiere diese.

„Led By Donkeys“ legte am Donnerstagvormittag mit einem fünfminütigen Video nach, in dem die Projektionen am Tesla-Werk in Brandenburg zu sehen sind. Im Video sieht man einen an die Fassade geworfenen Film, der Elon Musks enge Verbindungen zu teils verurteilten Rechtsextremisten in verschiedenen Ländern Europas aufzeigt.

Später am Donnerstag erfolgte dann die Kehrtwende der Brandenburger Polizei: „Nach rechtlicher Würdigung der zuständigen Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) begründet die Projektion mit mehreren durch bislang Unbekannte hinzugefügten Schriftzügen und die Verbreitung der Bilder im Netz zumindest den Anfangsverdacht des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.“

„Diesen ausgestreckten Arm wieder zu Boden drücken“

Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk sagte Philipp Ruch, Gründer des Zentrums für Politische Schönheit: „Wenn der reichste Mann der Welt den Hitlergruß so zeigt, wie ihn amerikanische Neonazis seit Jahrzehnten praktizieren“ sei das ein „Fanal“. Er verstehe, dass man das Bild nicht „eins zu eins abbilden“ solle. Es sei allerdings leider bereits zu einer „demokratiefeindlichen Ikone“ geworden.

Man wolle mit der Aktion am Tesla-Werk auf den „kommerziellen Arm des internationalen Faschismus“ hinweisen. „Diesen ausgestreckten Arm werden wir jetzt wieder als Gesellschaft, nicht nur Künstlerinnen und Künstler, als Aktive, ehrenamtlich Engagierte und so weiter – alles, was diese Gesellschaft ausmacht und worauf sie stolz sein kann – all diese Kräfte werden jetzt diesen ausgestreckten Arm wieder zu Boden drücken“, sagte Ruch.

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Deutsche Filmproduktion „September 5“ für Oscar nominiert
Nächster Artikel Nach der Festnahme: Wie steht es um das Benko-Imperium?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?